Veranstaltungen im März 2011 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-maerz-2011
Presseeinladung
addressed in different country situations – from Serbia and Rwanda to the DR Congo and Afghanistan
Presseeinladung
addressed in different country situations – from Serbia and Rwanda to the DR Congo and Afghanistan
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Naurûz ist ein persisches Neujahrsfest, das nicht nur im Iran, sondern auch in Afghanistan
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Naurûz ist ein persisches Neujahrsfest, das nicht nur im Iran, sondern auch in Afghanistan
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie biographische Informationen zu Lynsey Addario, deren Fotos aus Darfur Teil der Projektion »Vor den Augen der Welt« sind.
wieder arbeitete sie im Ausland – unter anderem in Kuba, Mexiko, Iran, Indien und Afghanistan
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie biographische Informationen zu Ron Haviv, dessen Fotos aus Darfur Teil der Projektion »Vor den Augen der Welt« sind.
Kritik hoch gelobten eigenen Fotobänden – »Blood and Honey: A Balkan Journal« und »Afghanistan
Maschhad vorgeschlagen hatte, entschied sich Schwalbe für die – nahe der Grenze zu Afghanistan
Maschhad vorgeschlagen hatte, entschied sich Schwalbe für die – nahe der Grenze zu Afghanistan
Purim ist eines der fröhlichsten Feste des jüdischen Kalenders. Dabei hat die Erzählung aus dem Buch Ester, die zu Purim gelesen wird, auch eine düstere Seite. Die biblische Megillat Ester handelt von der versuchten Ermordung der Jüdinnen*Juden in Persien.
Die farbenfrohen Hintergründe wurden von Kindern aus Afghanistan in einem Mal-Workshop
Drei Fragen an Ahmad Milad Karimi
Sie sind 1992 mit Ihrer Familie vor dem Krieg aus Afghanistan geflüchtet.
Presseeinladung
alt ist, muss Ahmad Milad Karimi mit seiner Familie aus dem kriegserschütterten Afghanistan