LeMO Jahreschronik 2014 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2014.html
Chronik des Jahres 2014.
In Afghanistan wird der Streit um das Präsidentenamt unter Vermittlung von US-Außenminister
Chronik des Jahres 2014.
In Afghanistan wird der Streit um das Präsidentenamt unter Vermittlung von US-Außenminister
seine Entscheidung mit der Kritik an seinen Äußerungen im Zusammmenhang mit dem Afghanistan-Einsatz
seine Entscheidung mit der Kritik an seinen Äußerungen im Zusammmenhang mit dem Afghanistan-Einsatz
Chronik des Jahres 2004.
In Afghanistan verabschiedet die Große Ratsversammlung (Loya Jirga) eine Verfassung
Chronik des Jahres 1980.
UN-Vollversammlung in einer Resolution den unverzüglichen Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan
Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker.
Innen- und Außenpolitik in Wladiwostok einen Teilabzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan
Chronik des Jahres 1998.
Die Taliban, Krieger des radikal-islamischen Regimes in Kabul/Afghanistan, nehmen
Chronik des Jahres 1998.
Die Taliban, Krieger des radikal-islamischen Regimes in Kabul/Afghanistan, nehmen
Annäherung Deutsch-deutsche Beziehungen Der Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan
In den 1990er Jahren zerfällt Jugoslawien in gewalttätigen Auseinandersetzungen in fünf selbständige Staaten. Im Kosovo kämpfen seit 1997 bewaffnete Gruppen für die Unabhängigkeit von Serbien. Um serbische Übergriffe auf die dortige Bevölkerung und Vertreibungen zu beenden, beschließt die NATO 1999 Luftangriffe, an denen sich Deutschland beteiligt. Der erste Kampfeinsatz in der Geschichte der Bundeswehr ist in der Bundesrepublik stark umstritten.
Auslandseinsätze der Bundeswehr, wie etwa in Afghanistan, bleiben innenpolitisch