LeMO Jahreschronik 2010 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2010.html
Chronik des Jahres 2010.
In Afghanistan gerät eine Bundeswehr-Patrouille in der Nähe von Kunduz in einen Hinterhalt
Chronik des Jahres 2010.
In Afghanistan gerät eine Bundeswehr-Patrouille in der Nähe von Kunduz in einen Hinterhalt
Chronik des Jahres 2019.
September 2001 Einführung des Euro Afghanistan-Einsatz Reform der Europäischen
Mitglieder der radikal-islamischen Gruppierung al-Qaida verüben unter der Führung von Osama bin Laden am 11. September 2001 in den USA Terroranschläge nie gekannten Ausmaßes. Sie entführen Passagierflugzeuge, lenken zwei in die beiden Türme des World-Trade-Centers in New York und ein weiteres in das Verteidigungsministerium in Washington D.C. Ein viertes stürzt ab. 3.000 Menschen sterben, darunter 11 Deutsche. Tausende werden verletzt. Die Welt ist schockiert und nimmt Anteil. Bundeskanzler Gerhard Schröder sichert den USA umgehend die „uneingeschränkte Solidarität“ Deutschlands zu.
Sie stürzen das Taliban-Regime in Afghanistan, das bin Laden und al-Qaida beherbergt
Offizielles Porträt des neunten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Horst Köhler.
Wirtschaftswissenschaftler, Politiker, CDU, Staatssekretär, IWF, Bundespräsident, Afghanistan
Mitglieder der radikal-islamischen Gruppierung al-Qaida verüben unter der Führung von Osama bin Laden am 11. September 2001 in den USA Terroranschläge nie gekannten Ausmaßes. Sie entführen Passagierflugzeuge, lenken zwei in die beiden Türme des World-Trade-Centers in New York und ein weiteres in das Verteidigungsministerium in Washington D.C. Ein viertes stürzt ab. 3.000 Menschen sterben, darunter 11 Deutsche. Tausende werden verletzt. Die Welt ist schockiert und nimmt Anteil. Bundeskanzler Gerhard Schröder sichert den USA umgehend die „uneingeschränkte Solidarität“ Deutschlands zu.
Sie stürzen das Taliban-Regime in Afghanistan, das bin Laden und al-Qaida beherbergt
Die Bundesrepublik Deutschland reagiert mit Reformen auf die Herausforderungen der globalisierten Welt. Die Bundesregierungen unter Bundeskanzler Gerhard Schröder und seiner Nachfolgerin Angela Merkel gestalten Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Energieversorgung neu, verschärfen Gesetz zur inneren Sicherheit und richten die Armee auf Auslandseinsätze aus. Oft hitzige Diskussionen begleiten die Reformen. Die Öffentlichkeit diskutiert zudem über den Islam in Deutschland und Datensicherheit in Zeiten globaler Kommunikation.
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr hat die innenpolitische Diskussion über Bereitschaft
Chronik des Jahres 2020.
September 2001 Einführung des Euro Afghanistan-Einsatz Reform der Europäischen
Chronik des Jahres 2001.
Aus Angst vor einem Angriff der Amerikaner fliehen viele Menschen aus Afghanistan
Ausstellung mit rund 100 Fotos und 50 Karikaturen, die einen Rückblick auf die herausragenden Ereignisse des Jahres 2011 darstellen.
Sein Foto zeigt eine Bundeswehrsoldatin bei einer Trauerfeier für Afghanistan-Opfer
Chronik des Jahres 2002.
Afghanistan erhält zum Abschluss einer internationalen Geberkonferenz Hilfszusagen