Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=3302.353&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=1981.159&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=1981.157&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=2326.395&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan

Stadt Elmshorn vergibt Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturf%C3%B6rderung/Jugend-Kulturpreis/Stadt-Elmshorn-vergibt-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6968.1&NavID=3302.156&La=1

„Das bedeutet mir sehr viel“, sagte Mina Taheri, als sie ihre Dankesworte an das Publikum in der St. Nikolai-Kirche richtete. Kurz zuvor hatte Bürgervorsteher Andreas Hahn der 18-jährigen KGSE-Schülerin Urkunde und Pokal für den mit 1.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis überreicht.
stellte Kosnick nicht nur das „unübersehbare Talent“ der 18-Jährigen heraus, die aus Afghanistan

Stadt Elmshorn vergibt Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Jugend-Kulturpreis/Stadt-Elmshorn-vergibt-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6968.1&NavID=3302.627&La=1

„Das bedeutet mir sehr viel“, sagte Mina Taheri, als sie ihre Dankesworte an das Publikum in der St. Nikolai-Kirche richtete. Kurz zuvor hatte Bürgervorsteher Andreas Hahn der 18-jährigen KGSE-Schülerin Urkunde und Pokal für den mit 1.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis überreicht.
stellte Kosnick nicht nur das „unübersehbare Talent“ der 18-Jährigen heraus, die aus Afghanistan