Hg. Martin Affolderbach und Inken Wöhlbrand, 8. neubearbeitete Auflage – EKD https://www.ekd.de/islam_2_geschichte_gegenwart.htm
In Afghanistan und Pakistan fanden die Mudjahidin und Taliban in den 1980er Jahren
In Afghanistan und Pakistan fanden die Mudjahidin und Taliban in den 1980er Jahren
dem Verfahren eines von Belgien nach Griechenland abgeschobenen Asylsuchenden aus Afghanistan
Vortrag von Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh zum Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019 „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“
gefallenen Soldaten im Konfirmandenunterricht; der traumatisierte Sohn, der aus Afghanistan
Vortrag von Sabine Dreßler, Oberkirchenrätin, Referat für Menschenrechte, Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
mehr zu fragen, wieso das so ist, worin also das Scheitern begründet ist: Syrien, Afghanistan
militärische Fähigkeiten unentbehrlich sind, so wird doch gerade am Beispiel von Afghanistan
Gleichwohl kam es infolge des Afghanistan-Krieges unter Führung Amerikas zu einer
Die evangelische Kirche begleitet Menschen mit Seelsorge & Beratung: persoenlich, verstaendlich & nah am Leben. Qualifizierte Seelsorgende stehen in Krisen & Alltag bereit – getragen vom Glauben, vernetzt & in vielen Bereichen engagiert praesent.
©Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Militärseelsorge Einsatz in Afghanistan
predigt die damalige EKD-Ratsvorsitzende und es fällt der Satz „Nichts ist gut in Afghanistan
Die Menschen fliehen aus Afghanistan nach Pakistan, aus Burundi nach Tansania, aus
Rekowski mit dem Flüchtlingsbischof Heße der DBK gegen Sammelabschiebungen nach Afghanistan