Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

EU stockt Hilfe für Afghanistan um 474 Mio. Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-hilfe-fuer-afghanistan-um-474-mio-euro-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern ihre finanzielle Unterstützung für Afghanistan – Zusammenarbeit und Entwicklung zuständige Kommissar Neven Mimica bei der Genfer Afghanistan-Konferenz – „Die EU steht Seite an Seite mit Afghanistan und seiner Bevölkerung, um eine stärkere
Euro auf EU stockt Hilfe für Afghanistan um 474 Mio.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migration: Rückgang der Asylanträge um 15 Prozent im ersten Halbjahr 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migration-rueckgang-der-asylantraege-um-15-prozent-im-ersten-halbjahr-2018/

VorlesenDie Asylanträge in der EU sind im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent zurückgegangen. Das zeigen die heute (Montag, 06.08.2018) veröffentlichten Zahlen des Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO). Im Monat Juni wurden 1.600 Anträge weniger gestellt als im Mai.
Die Hauptherkunftsländer der Bewerber im Juni waren Syrien, Afghanistan, Irak, Pakistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt ihre humanitäre Hilfe für 2019 auf 1,6 Milliarden Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-ihre-humanitaere-hilfe-fuer-2019-auf-16-milliarden-euro-auf/

VorlesenVor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden Krisen hat die EU-Kommission heute beschlossen, für humanitäre Hilfe Haushaltsmittel in Höhe von 1,6 Mrd. Euro für 2019 einzuplanen. Dies ist der höchste jemals vorgesehene Betrag in einem Jahreshaushalt für humanitäre Hilfe. Das Geld soll insbesondere den vor der Krise in Syrien und in Jemen betroffenen Menschen zugutekommen.
Die Europäische Union wird auch weiterhin Hilfe in Afghanistan leisten und der Rohingya-Bevölkerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzungseröffnung des Europäischen Parlaments – Todesfälle von Journalisten lückenlos untersuchen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sitzungseroeffnung-des-europaeischen-parlaments-todesfaelle-von-journalisten-lueckenlos-untersuchen/

VorlesenEP-Präsident Tajani forderte bei der Eröffnung der Plenarsitzung in Straßburg eine internationale Untersuchung über den Tod des Journalisten und Schriftstellers Jamal Khashoggi.
Er drückte auch den Familien der Opfer der Angriffe auf die Wahllokale in Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Asylanträge in der EU sinkt 2018 auf das Niveau vor der Migrationskrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zahl-der-asylantraege-in-der-eu-sinkt-2018-auf-das-niveau-vor-der-migrationskrise/

VorlesenDie Zahl der Asylanträge in der EU ist im dritten Jahr in Folge gesunken. 2018 wurden in den EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und der Schweiz 634.700 Asylanträge registriert, dies entspricht einem Rückgang von 10 Prozent gegenüber 2017 und erreicht damit das Niveau des Vorkrisenjahres 2014. Die neuen, heute (Mittwoch) vom Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) veröffentlichten Zahlen zeigen auch, dass die Zahl der anhängigen Asylverfahren in erster Instanz im Vergleich zum Höchststand im Herbst 2016 um fast 50 Prozent zurückgegangen ist.
Syrien, Afghanistan und Irak waren 2018 die drei wichtigsten Herkunftsländer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen EU-China in Brüssel zur Neuausrichtung der Beziehungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfeltreffen-eu-china-in-bruessel-zur-neuausrichtung-der-beziehungen/

VorlesenIn Brüssel treffen heute (Dienstag) die EU-Spitzenpolitiker mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang zum 21. EU-China-Gipfel zusammen. Neben den Präsidenten Jean-Claude Juncker und Donald Tusk wird auch die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sowie der für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit zuständige Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen teilnehmen. Die gemeinsame Pressekonferenz mit Donald Tusk, Jean-Claude Juncker und Li Keqiang nach dem Treffen kann um 16.15 Uhr live bei EbS verfolgt werden.
Prioritäten wie die Demokratische Volksrepublik Korea, das Atomabkommen mit dem Iran und Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister beraten über Lage in Libyen und in Venezuela – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beraten-ueber-lage-in-libyen-und-in-venezuela/

VorlesenDie Außenminister der EU beraten heute (Montag) in Luxemburg über die sich verschärfende Lage in Libyen und in Venezuela. Die Hohe Vertreterin der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sprach vorab mit dem UN-Sondergesandten für Libyen, Ghassan Salamé. Ziel müsse sein, weitere militärische Aktionen und jede weitere militärische Eskalation zu vermeiden und um die Rückkehr zu den politischen Verhandlungen und dem politischen Kurs zu ermöglichen, sagte Mogherini. Sie gehe davon aus, dass sich die EU-Außenminister wie auch die Außenminister der G7 am Wochenende in dieser Botschaft einig sind, so Mogherini weiter. Die Pressekonferenz von Federica Mogherini nach dem Außenministertreffen kann ab etwa 15:30 Uhr bei EbS verfolgt werden.
Außerdem geht es um eine dauerhafte Friedenslösung für Afghanistan und die Fortschritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden