Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Deutscher Bundestag – 238. Sitzung am Mittwoch, dem 25. August 2021

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19238-856426

238. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, dem 25. August 2021 Die verbundene Tagesordnung dieser Woche wird um die im Folgenden als ‚Zusatzpunkt‘ gekennzeichneten Verhandlungsgegenstände erweitert. Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Tagesordnung Die Tagesordnung der 238. …
Tagesordnungspunkt 1 a) Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zur Lage in Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überweisungen im vereinfachten Verfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-ueberweisungen-945450

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 11. Mai 2023, mehrere Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen: Sport: Die AfD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Deutschen Sporthilfe dafür einzusetzen, dass die Medaillengewinner der Deaflympics eine angemes…
Afghanistan: Eine „konsequente Beendigung der Entwicklungszusammenarbeit in und mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bürgergespräche per Videokonferenz: Seien Sie dabei – von überall!

https://www.bundestag.de/besuche/buergergespraeche-906142

Einmal auf Erkundungstour durch das Parlamentsviertel. Am Sonntag, 3. September 2023, ist es wieder so weit. Dann nämlich öffnet der Bundestag seine Türen zum traditionsreichen Tag der Ein- und Ausblicke. Geplant sind neben zahlreichen Führungen und Informationsveranstaltungen auch ein musikalisc…
Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“: Ab 16 Uhr geht es um die Aufarbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nancy Faeser betont Schutz jüdischen Lebens in Deutschland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw41-de-regierungsbefragung-1020902

Anlässlich des fünften Jahrestages des rechtsterroristischen Mordanschlags von Halle hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hervorgehoben, es müsse alles getan werden, um jüdisches Leben in Deutschland zu schützen. In der Regierungsbefragung des Bundestages am Mittwoch, 9. Oktober 2024, gin…
Sie wollte wissen, wie viele nach der Ankündigung des Bundeskanzlers nach Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgeordnete festigen Beziehungen zu Usbekistan und Tadschikistan

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw38-pg-zentralasien-1015618

Nach Usbekistan und Tadschikistan – in eine Region der Chancen, aber auch voller Sicherheitsrisiken – reiste eine Delegation der Deutsch-Zentralasiatischen Parlamentariergruppe vom 28. April bis 6. Mai 2024. Immer schon, aber jetzt erst recht – nach dem russischen Angriff auf den souveränen Nachb…
Herausforderung Afghanistan Augenscheinlich werde die Herausforderung im Süden Tadschikistans

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 48. Sitzung am Freitag, dem 8. Juli 2022

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap20048-903856

48. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, dem 8. Juli 2022 Vor Eintritt in die Tagesordnung Es wird beschlossen, während der Haushaltsberatungen ab Dienstag, dem 6. September 2022, bis Freitag, dem 9. September 2022, keine Befragung der Bundesregierung, keine Fragestunde und keine Aktuell…
CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Einsetzung der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Neu gewählter Bundestag tritt am 25. März zusammen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw13-de-konstituierende-sitzung-1056494

Der 21. Deutsche Bundestag tritt am Dienstag, 25. März, zur konstitu­ierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Beschluss über die Geschäftsordnung und die Wahl der Bundestagspräsidentin sowie der weiteren Präsidiumsmitglieder. Eröffnet wird die Sitzung mit einer Ansprache des Alterspräsidenten. Die Sitzung wird live ab 11 Uhr auf www.bundestag.de übertragen.
Nachwahl-Plenarsitzung zum Afghanistan-Einsatz Zur vierten und bisher letzten Sitzung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 115 Gesetze an 68 Sitzungstagen verabschiedet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/jahresstatistik-2022-934670

115 Gesetze hat der Bundestag im Jahr 2022 verabschiedet. Außerdem wurden 414 selbstständige Anträge eingebracht. Auch die Kontrolltätigkeit des Parlaments schlägt sich in Zahlen nieder: In 33 Aktuellen Stunden debattierte der Bundestag auf Verlangen der Fraktionen über aktuelle Entwicklungen. Es gab 14 Vereinbarten Debatten, 16 Fragestunden und 17 Regierungsbefragungen. Das Plenargeschehen aller 68 Sitzungstage kann man im Plenarprotokoll auf insgesamt 8.811 Seiten noch einmal nachlesen.
für nachhaltige Entwicklung (20/696), den Untersuchungsausschuss zum Rückzug aus Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Entschließung zum 15. Menschenrechtsbericht der Regierung verabschiedet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw20-de-menschenrechtspolitik-1000394

Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. Mai 2024, über den 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik (20/4865) debattiert. Dazu hatte der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe eine Beschlussempfehlung (20/11219) vorgelegt. Entschließung verabschiedet Mit der Mehrhei…
Darin skizziert die Bundesregierung die Menschenrechtslage in Staaten wie Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aussprache zum 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-menschenrechtsbericht-927052

Der Bundestag hat am Freitag, 20. Januar 2023, den 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik (20/4865) beraten und im Anschluss an die 40-minütige Debatte an den federführenden Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur weiteren Beratung überwiesen. Der Bericht de…
Darin skizziert die Bundesregierung die Menschenrechtslage in Staaten wie Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden