BIBB / Programm „Berufliche Orientierung für Zugewanderte“ ist eine Erfolgsstory https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_170619.php
Hauptherkunftsländer waren 2022 Syrien, Afghanistan und die Ukraine.
Hauptherkunftsländer waren 2022 Syrien, Afghanistan und die Ukraine.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
der Neuzuwanderung247 der 20- bis 34-Jährigen aus den Kriegs- und Krisenländern Afghanistan
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
der Neuzuwanderung255 der 20- bis 34-Jährigen aus den Kriegs- und Krisenländern Afghanistan
Zu dieser Ländergruppe gehören Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ländern kommen die größten Gruppen der Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und aus Afghanistan
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Afghanistan, Somalia, Sudan), ist anzunehmen, dass dort ein regelmäßiger Schulbesuch
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die meisten Asylsuchenden kamen im Jahr 2015 aus Afghanistan (in Österreich die größte
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
oder Hochschulen besucht zu haben, verweisen die Angaben von Schutzsuchenden aus Afghanistan
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Bewerber/-innen mit Staatsangehörigkeit aus nichteuropäischen Asylzugangsländern (Afghanistan
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Bewerber/-innen mit einer Staatsangehörigkeit nichteuropäischer Asylzugangsländer324 (Afghanistan