Kaiser Wilhelm Society https://www.mpg.de/195494/history-of-the-kaiser-wilhelm-society
History of the Kaiser Wilhelm Society (Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft).
Adolf Harnack’s memorandum for a reform of German science (1909) In 1909, Berlin
History of the Kaiser Wilhelm Society (Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft).
Adolf Harnack’s memorandum for a reform of German science (1909) In 1909, Berlin
Demokratie lässt sich mit demokratischen Mitteln abschaffen. Diese Lehre aus der Weimarer Republik war lange nicht mehr so aktuell wie heute. Wie weit können Gesetze die Demokratie schützen, und wo liegen die Grenzen? Forschende des Netzwerks Max Planck Law ergründen Wirkweise und Notwendigkeit rechtlicher Regelungen.
hatte die NSDAP bei der letzten Reichstagswahl im November 1932 erreicht, bevor Adolf
Demokratie lässt sich mit demokratischen Mitteln abschaffen. Diese Lehre aus der Weimarer Republik war lange nicht mehr so aktuell wie heute. Wie weit können Gesetze die Demokratie schützen, und wo liegen die Grenzen? Forschende des Netzwerks Max Planck Law ergründen Wirkweise und Notwendigkeit rechtlicher Regelungen.
hatte die NSDAP bei der letzten Reichstagswahl im November 1932 erreicht, bevor Adolf
Demokratie lässt sich mit demokratischen Mitteln abschaffen. Diese Lehre aus der Weimarer Republik war lange nicht mehr so aktuell wie heute. Wie weit können Gesetze die Demokratie schützen, und wo liegen die Grenzen? Forschende des Netzwerks Max Planck Law ergründen Wirkweise und Notwendigkeit rechtlicher Regelungen.
hatte die NSDAP bei der letzten Reichstagswahl im November 1932 erreicht, bevor Adolf
Demokratie lässt sich mit demokratischen Mitteln abschaffen. Diese Lehre aus der Weimarer Republik war lange nicht mehr so aktuell wie heute. Wie weit können Gesetze die Demokratie schützen, und wo liegen die Grenzen? Forschende des Netzwerks Max Planck Law ergründen Wirkweise und Notwendigkeit rechtlicher Regelungen.
hatte die NSDAP bei der letzten Reichstagswahl im November 1932 erreicht, bevor Adolf
Demokratie lässt sich mit demokratischen Mitteln abschaffen. Diese Lehre aus der Weimarer Republik war lange nicht mehr so aktuell wie heute. Wie weit können Gesetze die Demokratie schützen, und wo liegen die Grenzen? Forschende des Netzwerks Max Planck Law ergründen Wirkweise und Notwendigkeit rechtlicher Regelungen.
hatte die NSDAP bei der letzten Reichstagswahl im November 1932 erreicht, bevor Adolf
Frauen in der Forschung: Lise Meitner im Porträt
Marie-Elisabeth Lüders und die Publizistin Agnes von Zahn-Harnack, Tochter von Adolf