Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Interview Rudomino Bibliothek – Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/interview-moskau-rudomino-bibliothek/

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Rote Armee zahlreiche Kulturgüter aus Deutschland in die Sowjetunion abtransportiert. Unter den Gütern waren auch umfangreiche Buchbestände, die noch heute in vielen Bibliotheken Russlands verstreut aufbewahrt werden. Seit 15 Jahren fördert die Kulturstiftung der Länder die Erforschung dieser Buchbestände. In Kooperation mit der Allrussischen Staatlichen M.-I.-Rudomino-Bibliothek für ausländische Literatur […]
Katalogen zu den Bibliotheken dreier Widerstandskämpfer, die am Widerstand gegen Adolf

Theater leben – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/theater-leben-3/

Das Deutsche Theatermuseum München erwirbt den künstlerischen Nachlass der Schauspielerin Marianne Hoppe. Neben persönlichen Aufzeichnungen und zahlreichen Dokumenten ergänzen Arbeits-manuskripte sowie über 1.000 Briefe und mehr als 1.500 Fotografien das Konvolut zu einem Schatz deutscher Theater- und Filmgeschichte. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
John. 1933 debütiert sie auch im Film („Der Judas von Tirol“), der neue Machthaber Adolf

Theater leben – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/theater-leben-2/

Das Deutsche Theatermuseum München erwirbt den künstlerischen Nachlass der Schauspielerin Marianne Hoppe. Neben persönlichen Aufzeichnungen und zahlreichen Dokumenten ergänzen Arbeits-manuskripte sowie über 1.000 Briefe und mehr als 1.500 Fotografien das Konvolut zu einem Schatz deutscher Theater- und Filmgeschichte. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
John. 1933 debütiert sie auch im Film („Der Judas von Tirol“), der neue Machthaber Adolf

Gedächtnisstützen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gedaechtnisstuetzen/

Erinnerungen verblassen – und wenn sie auf Papier festgehalten sind, verfallen sie mit der Zeit. Seit zehn Jahren unterstützt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) Archive und Bibliotheken erfolgreich in ihrem Einsatz für die Bewahrung unseres kulturellen Gedächtnisses
Hakenkreuz vor dem Richtertisch [steht]“ und schrieb über den ersten Prozess gegen Adolf