Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/heldenplatz
Zum Beispiel verkündete an dieser Stelle Adolf Hitler am 15.
Zum Beispiel verkündete an dieser Stelle Adolf Hitler am 15.
Zum Beispiel verkündete an dieser Stelle Adolf Hitler am 15.
Im nationalsozialistischen Staat gab es nur eine einzige Partei, die NSDAP, mit Adolf
Im nationalsozialistischen Staat gab es nur eine einzige Partei, die NSDAP, mit Adolf
Als Holocaust oder Shoah wird der nationalsozialistische Massenmord an Jüdinnen und Juden bezeichnet. Nach der NS-Rassenlehre galten Juden als „Untermenschen“ …
Ab Frühjahr 1941 plante die NSDAP-Führung mit Adolf Hitler an der Spitze die „Endlösung
1933 nahm der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß einen Formalfehler bei einer Abstimmung zum Anlass, das Parlament auszuschalten. Er regierte in …
Dessen Druck wuchs aber ständig. 1936 schloss Kurt Schuschnigg mit Adolf Hitler ein
Der Massenmord an Juden und Jüdinnen durch das nationalsozialistische Regime wird als Holocaust oder Shoah bezeichnet. Im folgenden Abschnitt findest du eine ku…
Holocaust – Shoah“. 1933 übernahmen in Deutschland die Nationalsozialisten unter Adolf
Der Zweite Weltkrieg dauerte fast auf den Tag genau 6 Jahre. Vom Überfall auf Polen am 1. September 1939 durch das Deutsche Reich bis zum Kriegsende mit der Kap…
Im Zuge des Nichtangriffs-Abkommens zwischen Hitler und Stalin (Hitler-Stalin-Pakt
Der Zweite Weltkrieg dauerte fast auf den Tag genau 6 Jahre. Vom Überfall auf Polen am 1. September 1939 durch das Deutsche Reich bis zum Kriegsende mit der Kap…
Im Zuge des Nichtangriffs-Abkommens zwischen Hitler und Stalin (Hitler-Stalin-Pakt
Widerstand in verschiedener Form gab es im Deutschen Reich und auf österreichischem Gebiet ebenso wie auch in jenen Ländern, die von den der Deutschen Wehrmacht…
Kriegswende“, verstärkte sich innerhalb der deutschen Wehrmacht der Widerstand gegen Hitler