Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübertragung, Machtübernahme oder Machtergreifung? Der 30. Januar 1933 und wie wir darüber sprechen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/30-januar-1933-und-wie-wir-darueber-sprechen

Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler – Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische
Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Umkämpftes Erinnern – Woran erinnern wir am 27. Januar?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/umkaempftes-gedenken-woran-erinnern-wir-am-27-januar-und-warum-erst-seit-1996

Wir gedenken am 27. Januar denjenigen, die im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden: Juden und Jüdinnen, Sinti*zze und Rom*nja, BIPoC, queere Menschen, psychisch kranke und behinderte Menschen, Menschen, die als “asozial” verfolgt wurden, Menschen, die aufgrund ihrer politischen Haltung oder Religion verfolgt wurden. Den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus gibt es erst seit 1996. Warum wurde der Gedenktag erst so spät eingeführt und warum wurde der 27. Januar gewählt?
nur das Novemberpogrom 1938, sondern auch der gescheiterte Putschversuch durch Adolf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden