Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Machtergreifung/Gleichschaltung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Machtergreifung/Gleichschaltung

Die so genannte „Gleichschaltung“ folgte bald nach der „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten. Der Begriff entstammt der nationalsozialistischen Terminologie und entstand 1933, als der Prozess der Vereinheitlichung des gesamten gesellschaftlichen und politischen Lebens in der Machteroberungsphase in Deutschland eingeleitet wurde.
Die politische Willensbildung erfolgte schließlich allein durch den Führer Adolf