Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Judentum – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16 Millionen Anhängern ist die jüdische Religionsgemeinschaft aber die kleinste unter den bedeutenden Religionen der Welt.
Diese Zeit der großen Judenverfolgung in Deutschland unter dem Diktator Adolf Hitler

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-holocaust-100.html

1939 beginnen die Nationalsozialisten den Zweiten Weltkrieg und lassen in den folgenden Jahren ungefähr sechs Millionen Männer, Frauen und auch Kinder ermorden, weil sie Jüdinnen und Juden sind. In den meisten europäischen Ländern nennt man diese Massenvernichtung „Holocaust“. 
Unter ihrem Vorsitzenden Adolf Hitler baut die NSDAP eine grausame Herrschaft auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Religionen – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-religion-100.amp

Auf der Erde gibt es viele verschiedene Religionen. Sie alle helfen ihren Anhängern, die Welt zu begreifen und Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten. Das Wort Religion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Gottesfurcht‘ oder ‚Gottesverehrung‘. Religion ist also nichts anderes als der Glaube an einen Gott oder eine übernatürliche Macht. Zu den großen Religionen gehören zum Beispiel das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus, die Sikhi und das Judentum. Hier kannst du mehr über die Glaubensgemeinschaften erfahren.
Die Mitglieder ihrer Familie wurden während der Herrschaft von Adolf Hitler verfolgt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahostkonflikt – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.html

Der Nahostkonflikt ist ein Streit, der schon sehr lange andauert. Er spielt sich in einer Region ab, die sich an den Südosten Europas anschließt und den Namen „Naher Osten“ trägt. An dem Konflikt beteiligt sind Israel und arabische Länder in der Region – ganz besonders ist es aber ein Streit zwischen Israelis und Palästinensern. Beide leben in der Region direkt beieinander. Die entscheidenden Fragen in dem Streit lauten: Wem gehört das Land, wo heute Israel und die Palästinensergebiete sind? Und wer darf dort bestimmen?
Situation besonders dramatisch. 1933 kamen in Deutschland die Nationalsozialisten unter Adolf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden