Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.786.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt in Abtskleidung mit Adler.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.745.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt in bischöflicher Gewandung mit Buch, auf dem drei Brote liegen, oder mit Adler, Schafen,

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.2019.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Gestalt, oft in vornehmer Kleidung, mit Buch, Löwen, Ampel, Kessel, Hahn, Brot und Knüttel, auch mit Adler

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.831.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt als Jüngling oder Greis mit Ölkessel, Kelch mit Schlange oder mit Buch, Schreibfeder und Adler

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Das Museum zeigt die erste bekannte bildliche Darstellung einer Luftfahrt, den Ritt auf einem Adler.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/fliegen.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Ein Storch oder Adler dreht sogar ohne jeden Antrieb seine Runden und ein Segelflugzeug (auch immerhin

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/soest.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
In frischem Ton abgerollt wird ein etwa 10 cm langes Relief sichtbar, welches den auf einem Adler reitenden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/5.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Darstellung der Luftfahrt des Königs Etana auf einem Adler in den Ruinen von Ninive (in der Ausstellung

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NEWS-AG Interview mit Frau Heller – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/news-ag-interview-mit-frau-heller/

Frau Heller: Ich wäre gerne ein Adler, weil ein Adler steht für mich für Weitblick, Überblick, Kraft

Der Himmel im Juli 2020

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2007

Das Sommerdreieck Genau über dem Planetenpaar funkelt halbhoch der Stern Atair im Adler.

Saturn regiert die hellen Juni-Nächte

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1706

Unsere Sonne steht im Juni länger und höher am Himmel als in allen anderen Monaten. Am 21. Juni um 6:24 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit erreicht sie den Gipfelpunkt Ihrer Jahresreise im Tierkreis. Auch nach Sonnenuntergang wird es bei uns im Juni nicht richtig dunkel – die Dämmerung hält auch um Mitternacht noch an, und nur die hellsten Gestirne können sich rasch durchsetzen.
Drei markante Sommersternbilder finden wir jetzt die ganze Nacht über am Himmel – Leier, Schwan und Adler

Der Himmel im August 2019

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1908

gleichschenkeliges Sternendreieck – das Sommerdreieck mit Wega in der Leier, Deneb im Schwan und Atair im Adler

Der Himmel im Juli 2022

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2207

Zusammen mit Deneb im Schwan und Atair im Adler bildet er das ‚Sommerdreieck‘.

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen