Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Tierisch! | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/tierisch

Der mutige Löwe und die diebische Elster, die sich aufopfernden Pelikane und die stolzen Adler, die lustigen
Der mutige Löwe und die diebische Elster, die sich aufopfernden Pelikane und die stolzen Adler, die lustigen

Georg Baselitz | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/georg-baselitz

Mit seinen Arbeiten hebt Georg Baselitz die Grenzen zwischen den herkömmlichen Kategorien von Gemälde, Zeichnung und Graphik auf. Die einzelnen Werkgruppen sind nur durch die technische Vorgehensweise  voneinander abzugrenzen, ihr gemeinsames künstlerisches Ziel ist eine malerische Bildhaftigkeit. So entstehen je nach Wahl des Ausgangsstoffes gezeichnete Bilder (Zeichnungen), gemalte Bilder (Gemälde), gedruckte  Bilder (Graphik) oder plastische Bilder (Holzskulpturen) – die verschiedenen Medien stehen nicht nur gleichwertig nebeneinander, sondern sie durchdringen sich.
monumentaler Linolschnitte, faßt die Ausstellung in rund 130 Werken die bildnerischen Hauptthemen Helden, Adler

Team | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/team

428131-234 elisabeth.lutz-bachmann@hamburger-kunsthalle.de   Wissenschaftliche Volontär*innen Michelle Adler

Ernst Barlach | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ernst-barlach

In einer gemeinsamen Aktion rücken die Hamburger Kunsthalle und das Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma die wechselhafte Geschichte des Ehrenmals am Hamburger Rathausmarkt ins Blickfeld.
Barlachs Werk wurde durch das Relief eines aufsteigenden Adlers ersetzt, ehe 1949 der alte Barlach‘sche

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Religionen – Reliki

https://www.reliki.de/thema/religionen/

weitere Namen für ihn, die ihn näher beschreiben: „ar-Rahim“ heißt zum Beispiel „der Barmherzige“, „al-Adl

Warum hat Gott so viele Namen? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/warum-hat-gott-so-viele-namen/

weitere Namen für ihn, die ihn näher beschreiben: „ar-Rahim“ heißt zum Beispiel „der Barmherzige“, „al-Adl

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/sternbilder/Serpens.htm

Deklination Rektaszension Aquila Adler Aql +8° -12° 18,40h 20,35h Libra Waage Lib 0° -30

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc6781.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

6781 RA: 19 18 28,26 Dec: 06 32 22,96 (J2000)     Planetarischer Nebel Sternbild:    Aquila (Adler

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/sternbilder/StarTab.htm

68° -82° 13,45h 18,10h     Aquarius Wassermann Aqr +3° -25° 20,35h 23,55h     Aquila Adler

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerwehr Langen – Nachrichtendetails

https://www.feuerwehr-langen.de/nachricht/2024-03-18-jahreshauptversammlung-2024

Läßig, Steve Million und Marvin Reinecke Hauptfeuerwehrmann: Pascal Bernhard Oberlöschmeister: Jens Adler – wurden vom Kreisfeuerwehrverband ausgezeichnet: Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Andrea Schuler und Jens Adler – Britzke, Frederik Probst, Patrick Kraus, Sebastian Thierfelder, Marlon Winterhoff, Marvin Reinecke, Jens Adler – Matthias Graf, Christian Buchold, Klaus Vogl, Rolf Keim, Sieglinde Keim, Andrea Schuler, Jens Adler,
Läßig, Steve Million und Marvin Reinecke Hauptfeuerwehrmann: Pascal Bernhard Oberlöschmeister: Jens Adler

Feuerwehr Langen - Nachrichtendetails

https://www.feuerwehr-langen.de/nachricht/2023-11-06-jahreshauptversammlung-2023

Nicht auf dem Bild: Jan Trzebinski, Sebastian Horlacher und Sebastian Sehring (10 Jahre); Jens Adler
Nicht auf dem Bild: Jan Trzebinski, Sebastian Horlacher und Sebastian Sehring (10 Jahre); Jens Adler

Nur Seiten von www.feuerwehr-langen.de anzeigen

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-schorfheide-chorin

Am weiten Himmel Adler und Kraniche. Alte, mächtige Buchen.
Am weiten Himmel Adler und Kraniche. Alte, mächtige Buchen.

Preußen – 1840 – Friedrich Wilhelm IV.

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/preussen/1840.htm

Vor der Revolution
als erste fertig.     1840 Die Bahnstrecke Nürnberg-Fürth ist kürzer und wird 1840 mit dem „Adler

Preußen - 1701 - Preußens Aufstieg

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/preussen/1701.htm

Der preußische Krönung in Königsberg 1701
1701  – Seitenanfang Am Vorabend er Krönung stiftet Friedrich das kommende preußische Symbol, den Adler

Die deutsche Revolution 1848/1849

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/revolution/start.htm

Der preußische Adler wiederum war ein schwarzer Vogel auf der roten Farben von König und Hanse und

Reisen durch Brandenburg

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/brandenburg/start.html

Reisebericht über Brandenburg, den Spreewald und die Havelgegend
Er stellte sich vor. »Mein Name ist Herr Adler.

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden