Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Weil die Adler aber Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Weil die Adler aber Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Weil die Adler aber Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Weil die Adler aber Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Weil die Adler aber Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Weil die Adler aber Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Namensgebung für die besenderten Seeadler-Geschwister der Donau-Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/namensgebung-fuer-die-besenderten-seeadler-geschwister-der-donau-auen/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Nationalpark Donau-Auen und WWF Orth an der Donau/Wien, 17. Juli 2015: Die beiden jungen Seeadler, die ihren Horst in den Donau-Auen Anfang Juni verlassen haben, erfreuen sich bester Gesundheit. Dies bestätigt Christian Pichler vom WWF, der das – gemeinsam mit dem Nationalpark Donau-Auen durchgeführte – Forschungsprojekt leitet. Bei dem Geschwisterpärchen handelt es sich um […]
Daher wissen wir, dass sich die Adler immer noch in einem Radius von ein paar hundert

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden