Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Vogelmörder an der niederösterreichischen Grenze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vogelmoerder-an-der-niederoesterreichischen-grenze/page/5/?et_blog=

Wien, am 16. Jänner 2008 – Die Serie der illegalen Abschüsse von Seeadlern reißt nicht ab. Wie erst jetzt bekannt wurde, entdeckten tschechische Vogelkundler Ende Dezember 2008 einen schwer verletzten, jungen Seeadler mit mehreren Schrotkugeln im Körper. Er lag in einem Wald unmittelbar an der Grenze zum niederösterreichischen Weinviertel. Der Seeadler war extrem ausgehungert, hatte […]
Derzeit wird der verletzte Adler in einer Greifvogelstation gepflegt; ob er überleben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/page/4/?et_blog=

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
Hejjas: Mit Hilfe der Ringe können die Naturschützer nun besser verfolgen, wo die Adler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wagemutiger Einsatz für den Seeadler! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wagemutiger-einsatz-fuer-den-seeadler/?et_blog=

Wien, am 11. Juni 2008 – Im Rahmen des internationalen Beringungsprogramms für den Seeadler, der in Österreich vom Aussterben bedroht ist, hat der WWF dieser Tage in den niederösterreichischen March-Thaya-Auen zwei Jungvögel durch Ringe an den Füßen individuell markiert. Um zum Horst in  der Schwarzpappel zu gelangen, war eine waghalsige Kletterpartie am Stamm bis in […]
Diese beiden Adler sind die ersten in Österreich geschlüpften Vögel, deren Beringung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wagemutiger Einsatz für den Seeadler! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wagemutiger-einsatz-fuer-den-seeadler/page/2/?et_blog=

Wien, am 11. Juni 2008 – Im Rahmen des internationalen Beringungsprogramms für den Seeadler, der in Österreich vom Aussterben bedroht ist, hat der WWF dieser Tage in den niederösterreichischen March-Thaya-Auen zwei Jungvögel durch Ringe an den Füßen individuell markiert. Um zum Horst in  der Schwarzpappel zu gelangen, war eine waghalsige Kletterpartie am Stamm bis in […]
Diese beiden Adler sind die ersten in Österreich geschlüpften Vögel, deren Beringung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wagemutiger Einsatz für den Seeadler! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wagemutiger-einsatz-fuer-den-seeadler/page/3/?et_blog=

Wien, am 11. Juni 2008 – Im Rahmen des internationalen Beringungsprogramms für den Seeadler, der in Österreich vom Aussterben bedroht ist, hat der WWF dieser Tage in den niederösterreichischen March-Thaya-Auen zwei Jungvögel durch Ringe an den Füßen individuell markiert. Um zum Horst in  der Schwarzpappel zu gelangen, war eine waghalsige Kletterpartie am Stamm bis in […]
Diese beiden Adler sind die ersten in Österreich geschlüpften Vögel, deren Beringung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NÖ Jägerschaft und WWF verurteilen illegale Vergiftung von Greifvögeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/noe-jaegerschaft-und-wwf-verurteilen-illegale-vergiftung-von-greifvoegeln/

Wien, 13. März 2019 – Im Bezirk Gänserndorf gibt es – nachdem dort bereits in den vergangenen Jahren Giftköder gegen Beutegreifer ausgelegt wurden – einen neuen Verdachtsfall: Ein Seeadler, drei Rotmilane sowie sechs Mäusebussarde sind qualvoll verendet. Auch ein Kolkrabe sowie Füchse und Marder wurden gefunden. Mehrere Giftköder wurden sichergestellt. Der Niederösterreichische Landesjagdverband (NÖLJV) und […]
Der seltene Adler und weitere, in Folge gefundene verendete Tiere werden nun am Forschungsinstitut

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erneut toter Seeadler im Waldviertel entdeckt: Letale Bleivergiftung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erneut-toter-seeadler-im-waldviertel-entdeckt-letale-bleivergiftung/

Wien am 25. Mai 2010 – Erst im März war im Bezirk Horn ein Seeadler an einer Bleivergiftung verendet. Nun gibt es einen weiteren Fall im Waldviertel: Am 4. April entdeckte ein Jäger in Reitzenschlag im Bezirk Gmünd einen toten, extrem abgemagerten Seeadler ohne äußere Verletzungen. Der Jäger verständigte den Niederösterreichischen Landesjagdverband sowie den WWF […]
zu einer Unterbrechung der positiven Bestandsentwicklung beim größten heimischen Adler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erneut toter Seeadler im Waldviertel entdeckt: Letale Bleivergiftung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erneut-toter-seeadler-im-waldviertel-entdeckt-letale-bleivergiftung/page/5/?et_blog=

Wien am 25. Mai 2010 – Erst im März war im Bezirk Horn ein Seeadler an einer Bleivergiftung verendet. Nun gibt es einen weiteren Fall im Waldviertel: Am 4. April entdeckte ein Jäger in Reitzenschlag im Bezirk Gmünd einen toten, extrem abgemagerten Seeadler ohne äußere Verletzungen. Der Jäger verständigte den Niederösterreichischen Landesjagdverband sowie den WWF […]
zu einer Unterbrechung der positiven Bestandsentwicklung beim größten heimischen Adler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vogelmörder an der niederösterreichischen Grenze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vogelmoerder-an-der-niederoesterreichischen-grenze/page/2/?et_blog=

Wien, am 16. Jänner 2008 – Die Serie der illegalen Abschüsse von Seeadlern reißt nicht ab. Wie erst jetzt bekannt wurde, entdeckten tschechische Vogelkundler Ende Dezember 2008 einen schwer verletzten, jungen Seeadler mit mehreren Schrotkugeln im Körper. Er lag in einem Wald unmittelbar an der Grenze zum niederösterreichischen Weinviertel. Der Seeadler war extrem ausgehungert, hatte […]
Derzeit wird der verletzte Adler in einer Greifvogelstation gepflegt; ob er überleben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/page/3/?et_blog=

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
Hejjas: Mit Hilfe der Ringe können die Naturschützer nun besser verfolgen, wo die Adler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden