Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Allgäuer Königsalpenroute – Etappe 8: Von der Kenzenhütte bis zum Tegelberghaus/Schwangau

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/allgaeuer-koenigsalpenroute-etappe-8-von-der-kenzenhuette-bis-zum-tegelberghausschwangau-2100d4e026

Auf dieser Etappe kann man die besondere Kraft der Berge spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Die Route verläuft über den Kenzensattel, den Niederstraußbergsattel, vorbei an der Ahornspitze und dem Branderfleck zum Tegelberghaus, einer ehemaligen Jagdhütte des König Ludwig II. Mit der Tegelbergbahn hat man die Möglichkeit, ins Tals nach Schwangau zu fahren.
Bergpanorama wandert mit, bis man es selbst erklimmt und von ganz oben wie ein Adler

Genießerpfad – Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-hahn-und-henne-runde-in-zell-am-harmersbach-e609911c69

Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Wegezeichen „Schwarzwälder Genießerpfad“: Start ist beim Wanderparkplatz Schwarzer Adler

HOCHGEHBERGE I »hochgehflogen« – Premiumwanderweg St. Johann/Eningen u. Achalm/Metzingen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hochgehberge-i-hochgehflogen-premiumwanderweg-st.-johanneningen-u.-achalmmetzingen-7f6e34ec29

Aktueller Hinweis:  Die Eninger Steige ist vom 03.-02. bis voraussichtlich 14.02. voll gesperrt ist und die Wanderparkplätze zum »hochgehflogen« sind nur eingeschränkt erreichbar. Ob atemberaubende Ausblicke von hoch oben, oder auf dem Segelflugplatz Roßfeld den anderen beim Höhenflug zuschauen – der Wanderweg »hochgehflogen« ist der Weg zu geh‘n.
Von dort kann man wie ein Adler seinen Blick auf den Albtrauf und die Burgruine Hohenneuffen