Veranstaltungen : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/veranstaltungen.html?event=119563
Trauer und Melancholie im Anthropozän« Foto: Caroline Adler Wann: Mi, 21.05.2025,
Trauer und Melancholie im Anthropozän« Foto: Caroline Adler Wann: Mi, 21.05.2025,
Trauer und Melancholie im Anthropozän« Foto: Caroline Adler Wann: Mi, 21.05.2025,
August 2019, von Ingeborg Adler Foto: pixabay/Arek Socha Bakterien können beim Menschen
„Young Investigator Group Leader“-Konzept erlaubt individuelle Förderung von jungen Forschenden
Mai 2021, von Ingeborg Adler / Christina Krätzig Foto: DESY/Lars Berg, privat Dr.
Dezember 2022, von Ingeborg Adler Foto: Mathias Baustian Der Chemiker Henning Tidow
Was sind aktuelle Fragestellungen in der Physik? Woran forschen Physikerinnen? Ist Frauenförderung noch aktuell? Bei der 20. Deutschen Physikerinnentagung kamen Physikerinnen aller Karrierestufen auf dem Campus Bahrenfeld zusammen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen wissenschaftlicher und gesellschaftspolitischer Diskussion.
Weitere Informationen zum Programm: http://www.physikerinnentagung.de/index.html Adler
Februar 2022, von Ingeborg Adler Foto: UHH/Latos Im „MINtensiv“-Angebot von „Molecules
Januar 2021, von Ingeborg Adler Foto: Mario Großmann Dieses Bild visualisiert ein
Forschende der Uni Hamburg entwickeln Lasersystem für Experimente in der Schwerelosigkeit auf der Raumstation ISS.
April 2022, von Ingeborg Adler Foto: DLR, DOI: 10.1140/epjqt/s40507-020-00090-8 BECCAL
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: August 2023
Katleen Kobus und Mattis-Ole Schmotz (Ingeborg-Gross-Preis, Master Chemie) Marie Adler