Tiernamen nach griechischen Göttern https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/1012-tiernamen-griechische-goetter.html
Er ist das Symbol der Sonne und der Zeit und ähnelt einem großen Adler.
Er ist das Symbol der Sonne und der Zeit und ähnelt einem großen Adler.
Auch Tiere haben gerne Rückzugsorte. Deshalb errichten sie Nester und Höhlen. Je nach Tierart haben die Tierbauten bestimmte Bezeichnungen.
Rothirsch Burg Biber, Bisamratte Haus Schnecke Höhle Bär, Fledermaus Horst Adler
Vitaly Vito Vivaldi Wall-E Wendelin Winci Winnetou Winston Wodan Wohali – Adler
Hauskaninchen sind eine Zuchtform des Wildkaninchens und sehr beliebte Haustiere. Sie sind gesellig, graben, fressen und verstecken sich gerne.
Baumwollschwanzkaninchen Pfeifhase Zwergkaninchen Weitere Tiere im Lebensraum: Adler
Kakadus sind intelligente Papageien. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Federhaube auf ihrem Kopf. Sie können sie aufrichten oder glatt an den Kopf anlegen.
Nahrung Nüsse, Samen, Wurzeln, Früchte, Blüten, Knospen, Insekten Feinde Falken, Adler
Vampirfledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die sich ausschließlich von Blut ernähren. Sie saugen kein Blut, sondern beißen und lecken es aus der Wunde.
Vampirfledermaus ist verwandt mit: Blattnase Blütenfledermaus Weitere Tiere im Lebensraum: Adler
Das Wildkaninchen ist graubraun, hat kurze Ohren und lange Hinterläufe. Im Gegensatz zu den Hasen ist es sehr gesellig und baut Höhlen unter der Erde.
Buschkaninchen Vulkankaninchen Zwergkaninchen Weitere Tiere im Lebensraum: Adler
Emus sind große Laufvögel mit langen Beinen und langen Federn. In in ihrer Heimat Australien sind sie die größten und weltweit die zweitgrößten Vögel.
Außerdem machen Adler und Falken Jagd auf Emus.
Die Schleiereule hat helles Gefieder, schwarze Augen und ein herzförmiges Gesicht. Ihr Schrei hört sich an wie ein gruseliges, hohes Kreischen.
g Lebensdauer 4 Jahre Nahrung Kleine Nagetiere, Fische, Vögel Feinde Eulen, Adler
Der Biber ist das zweitgrößte Nagetier der Welt. Er lebt in den Uferbereichen von stehenden und fließenden Gewässern. Dort errichtet er Biberburg und Biberdamm.
Feinde Die natürlichen Feinde des Bibers sind Wölfe, Bären, Luchse, Kojoten, Pumas, Adler