Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Klassischer Fehlstart gegen den Iran | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klassischer-fehlstart-gegen-den-iran

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat bei den XV. Paralympics in Rio de Janeiro einen klassischen Fehlstart auf dem Parkett der Olympic Arena hingelegt. Gegen den Iran unterlag die deutsche Auswahl überraschend aber keineswegs unverdient mit 63:69 (12:22/26:36/48:46).
Iran in fast allen Situationen entschlossener agierte, wirkte das Team mit dem Adler

Bronzener Abschluss bei der Para Kanu-WM in Duisburg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronzener-abschluss-bei-der-para-kanu-wm-in-duisburg

Am letzten Wettkampftag der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanutinnen Edina Müller und Felicia Laberer zwei Quotenplätze für das deutsche Team für die Paralympics 2024 in Paris geholt. Laberer sicherte sich in der Startklasse KL3 nach einem beherzten Rennen die Bronzemedaille. Müller verpasste das Podium in einem starken Teilnehmerfeld knapp und landete auf dem vierten Rang.
danach hat mich meine Kraft komplett verlassen.“ Bereits am Samstag schaffte Anja Adler

Para Kanu: Titelverteidigung und Bronze zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-titelverteidigung-und-bronze-zum-wm-auftakt

Die Hamburgerin Lillemor Köper hat bei den Weltmeisterschaften der Para Kanut*innen im kanadischen Halifax die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen und damit den WM-Titel im Va‘a aus dem vergangenen Jahr verteidigt. Im gleichen Rennen der nicht-paralympischen Startklasse VL1 sicherte sich ihre Vereinskameradin Esther Bode über die 200 Meter Bronze.
Hier gehen Edina Müller (Hamburger KC), Anja Adler (SV Halle), Felicia Laberer (SC

Para Kanu: Zufriedenstellende Weltcup Ergebnisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-zufriedenstellende-weltcup-ergebnisse

Im direkten Anschluss an die Europameisterschaften haben sich die deutschen Para Kanuten beim Weltcup im polnischen Poznan erneut mit der internationalen Konkurrenz gemessen. Cheftrainer Andre Brendel zeigte sich mich dem Abschneiden des deutschen Teams durchweg zufrieden. „Die arrivierten Athleten konnten sich zum Vorjahr deutlich steigern und die jungen Paddler zeigten bei ihrem ersten internationalen Auftritt sehr gute Leistungen“, resümierte Brendel.
Anja Adler, ebenfalls vom Hallescher KC 54, hat das gleiche Ziel vor Augen.

Unser Team für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/paris-2024/team-paris-2024?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=1&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=21&cHash=d04c2681d290cb1b1c4500c0fa431d3f

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Para Badminton Marcel Adam Para Kanu Anja Adler Sitzvolleyball Dominik Albrecht

Paralympicskader | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/paralympicskader?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=1&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=1&cHash=701b47391db7e8134a9884d189abc4f5

Unter dem Dach des Paralympicskaders versammeln sich Deutschlands Spitzensportler*innen mit Behinderung und erhalten dadurch mehr Gestaltungsspielraum mit Blick auf die Doppelbelastung aus Training und Beruf oder Ausbildung.
Para Kanu Anja Adler Sitzvolleyball Dominik Albrecht Rollstuhlbasketball Jens-Eike

Para Kanuten im WM-Endspurt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanuten-im-wm-endspurt

Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft hat in der vergangenen Woche ein weiteres gemeinsames Trainingslager zur Vorbereitung auf die WM absolviert. Dieses Mal teste das Team um Cheftrainer Andre Brendel die neuen barrierefreien Möglichkeiten am Bundesstützpunkt in Wedau. Bevor es Ende August zur WM nach Szegend (Ungarn) geht, stehen für einige Athleten noch die Ostdeutschen Meisterschaften auf dem Plan.
Trainingsblock zuhause, bevor es dann zum Zielspurt Richtung WM in Szeged geht“, sagte Anja Adler