Wappenbeschreibung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/udenheim/einzelaspekte/wappenbeschreibung.html?L=0
Heinrich II. von Sponheim mit dem Hofgut in Udenheim betraut wurde, die silbernen Adler
Heinrich II. von Sponheim mit dem Hofgut in Udenheim betraut wurde, die silbernen Adler
Markus, Lukas und Johannes einschließlich ihrer Symbole (Engel, Löwe, Stier und Adler
Markus, Lukas und Johannes einschließlich ihrer Symbole (Engel, Löwe, Stier und Adler
Die darunter liegenden Tafeln zeigen Adler, Lorbeergirlanden und einen preußischen
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Gefallenen und Vermissten des Krieges von 1914 bis 1918 trägt, befindet sich ein Adler
Gefallenen und Vermissten des Krieges von 1914 bis 1918 trägt, befindet sich ein Adler
Es handelt sich um einen Obelisken, auf dem zuoberst ein Adler thront.
aus der gleichen Zeit im Garten des evangelischen Pfarrhauses, ein Löwe zwischen Adler