Turnier – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/turnier.html?L=0
Die Turnierordnung von Würzburg beispielsweise schloß 1479 alle aus, „die von adl
Die Turnierordnung von Würzburg beispielsweise schloß 1479 alle aus, „die von adl
Süddeutschland herrschte die Darstellung des Landesschilds und des (einköpfigen) Adlers
blauem Grund wird das gräfliche Wappentier eines silbernen, nach links blickenden Adlers
blauem Grund wird das gräfliche Wappentier eines silbernen, nach links blickenden Adlers
Süddeutschland herrschte die Darstellung des Landesschilds und des (einköpfigen) Adlers
Die Turnierordnung von Würzburg beispielsweise schloß 1479 alle aus, „die von adl
Böcher, Otto: Zur Einführung in Samuel Adlers „Worte der Weihe“ (1854), in: AlzGbll
Böcher, Otto: Zur Einführung in Samuel Adlers „Worte der Weihe“ (1854), in: AlzGbll
Böcher, Otto: Zur Einführung in Samuel Adlers „Worte der Weihe“ (1854), in: AlzGbll
Böcher, Otto: Zur Einführung in Samuel Adlers „Worte der Weihe“ (1854), in: AlzGbll