X,Y,Z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/x-y-z.html?L=0
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Die doppelköpfigen Adler sollten vermutlich eine symbolische Schutz- und Wächterfunktion
Später unter König Karl IV. (1346-1378) war es auch Nicht-Adligen möglich, ihren
Später unter König Karl IV. (1346-1378) war es auch Nicht-Adligen möglich, ihren
man auf Gefäßscherben, Eisenfragmente und einen Bronzeknopf mit Darstellung eines Adlers
COMES TIROL mit der Darstellung des Tiroler Adlers.
COMES TIROL mit der Darstellung des Tiroler Adlers.
blauem Grund wird das gräfliche Wappentier eines silbernen, nach links blickenden Adlers