Schreiadlerauswilderung Leiferde – NABU https://www.nabu.de/news/2005/02586.html
Greifvogel gebracht – wäre da nicht der charakteristische Schnabel, der ihn sofort als Adler
Greifvogel gebracht – wäre da nicht der charakteristische Schnabel, der ihn sofort als Adler
Schmetterlingsraupen werden nicht nur zu Schädlingen degradiert, sondern auch großflächig mit Gift bekämpft. Doch die Insektizide treffen neben Schädlingen
Wald und seine Bewohner sind nur schwer abschätzbar“, so NABU-Waldreferent Stefan Adler
Der NABU hat den niedersächsischen Forstamtsrat a. D. Gerd Garnatz mit der Waldmedaille 2017 im Rahmen der Bundesvertreterversammlung ausgezeichnet.
. – Foto: NABU/Stefan Adler Gerd Garnatz bei einer Exkursion
Der NABU hat Klage gegen die Genehmigung eines Windparks bei Jördenstorf im Landkreis Rostock eingereicht. Die Anlage gefährdet seltene Schreiadler.
umliegenden Schreiadler zu erwarten, was unweigerlich zu einem Verschwinden der Adler
2014 finden die Olympischen Spiele in Sotschi statt. Wo liegt das eigentlich genau, welche Naturschätze werden vor Ort bedroht?
durch den Baumüll verschmutzt, der bei dem Bau der Straße und der Eisenbahn von Adler
Hier können Sie die Flyer zu den NABU-Projektpaten kostenlos bestellen
Wolf Schneeleopard Havel Wald Adler Fluss Zugvögel Meere Moor Insekten
Der NABU hat das Saarland und dessen SaarForst Landesbetrieb für den aus Naturschutzsicht vorbildlichen Umgang mit dem Wald ausgezeichnet.
. – Foto: NABU/Stefan Adler Strukturreicher Buchenwald: So könnte
Der NABU setzt sich in Deutschland, aber auch weltweit dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren.
Sie im nächsten Schritt zwischen einer Patenschaft für Tierarten wie Schneeleos, Adler
Der NABU setzt sich in Deutschland, aber auch weltweit dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren.
Sie im nächsten Schritt zwischen einer Patenschaft für Tierarten wie Schneeleos, Adler
Der NABU setzt sich in Deutschland, aber auch weltweit dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren.
Sie im nächsten Schritt zwischen einer Patenschaft für Tierarten wie Schneeleos, Adler