Fliegen wie ein Adler
https://www.mpg.de/23455183/steinadlerSteinadler verbessern ihre Flugfähigkeiten im Laufe des Lebens
Fliegen wie ein Adler Steinadler verbessern ihre Flugfähigkeiten im Laufe des
Steinadler verbessern ihre Flugfähigkeiten im Laufe des Lebens
Fliegen wie ein Adler Steinadler verbessern ihre Flugfähigkeiten im Laufe des
Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache ein Sprachsystem aufbauen. Wir wollen verstehen, was den Spracherwerb vorantreibt und herausfinden, welche Unterschiede es in den Lernmechanismen des Gehirns gibt, wie sie entstehen und warum sie die Lernkurve so wesentlich beeinflussen.
„Er sah einen wilden Adler dort oben“) und dann entweder dasselbe Wort (Adler) oder
Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache ein Sprachsystem aufbauen. Wir wollen verstehen, was den Spracherwerb vorantreibt und herausfinden, welche Unterschiede es in den Lernmechanismen des Gehirns gibt, wie sie entstehen und warum sie die Lernkurve so wesentlich beeinflussen.
„Er sah einen wilden Adler dort oben“) und dann entweder dasselbe Wort (Adler) oder
Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache ein Sprachsystem aufbauen. Wir wollen verstehen, was den Spracherwerb vorantreibt und herausfinden, welche Unterschiede es in den Lernmechanismen des Gehirns gibt, wie sie entstehen und warum sie die Lernkurve so wesentlich beeinflussen.
„Er sah einen wilden Adler dort oben“) und dann entweder dasselbe Wort (Adler) oder
Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache ein Sprachsystem aufbauen. Wir wollen verstehen, was den Spracherwerb vorantreibt und herausfinden, welche Unterschiede es in den Lernmechanismen des Gehirns gibt, wie sie entstehen und warum sie die Lernkurve so wesentlich beeinflussen.
„Er sah einen wilden Adler dort oben“) und dann entweder dasselbe Wort (Adler) oder
Ein globales Archiv mit Bewegungsdaten aus über drei Jahrzehnten protokolliert Veränderungen im Verhalten arktischer Tiere
der Bewegungen von mehr als 100 Steinadlern von 1993 bis 2017 fest, dass junge Adler
Das Molekül im Gehirn hilft Mäusen, neue Freunde zu finden
Manashirov, Tamar Shlapobersky, Evan Elliott, Laure Tabouy, Gili Ezra, Elaine S Adler
Ein globales Archiv mit Bewegungsdaten aus über drei Jahrzehnten protokolliert Veränderungen im Verhalten arktischer Tiere
der Bewegungen von mehr als 100 Steinadlern von 1993 bis 2017 fest, dass junge Adler
Scientific Publications
Journal Article Adler, P.; Jeglič, P.; Reehuis, M.; Geiss, M.; Merz, P.; Knaflič
Max Planck Institute of Psychiatry scientists show how a molecule in the mouse’s brain regulates social behaviour.
Manashirov, Tamar Shlapobersky, Evan Elliott, Laure Tabouy, Gili Ezra, Elaine S Adler