Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Ausgezeichnete Meistermacher: Trainerpreis Baden-Württemberg verliehen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/ausgezeichnete-meistermacher-trainerpreis-baden-wuerttemberg-verliehen/

Der Landessportverband zeichnete am 24. Januar im Porsche Museum in Stuttgart seine besten Trainer mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg aus. Zu den Preisträgern gehören Peter Salzer, Stefanie Walk, Dieter Roth und Armin Weiß. Den Ehrenpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg für besondere Verdienste um den Sport im Land erhielt in diesem Jahr die Porsche AG.
Er entdeckte die späteren deutschen Meister Jörg Haas, Uli Meier und Bernd Adler.

Olympia-Bilanz der Athleten aus Baden-Württemberg – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/10799-2/

Die Olympischen Spiele in PyeongChang sind beendet. Die deutschen Athleten haben sich mehr als wacker geschlagen, und erzielten das beste Ergebnis seit der Wiedervereinigung. Insgesamt konnte sich die deutsche Olympiamannschaft 31 Medaillen sichern. Sechs davon gehen auf das Konto der Athleten aus Baden-Württemberg.
Endras, Marcel Goc, Marcus Kink, Matthias Plachta, Denis Reul und David Wolf von den Adler

Trainerpreis Baden-Württemberg 2016 im Porsche Museum verliehen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/trainerpreis-baden-wuerttemberg-2016-im-porsche-museum-verliehen/

Der Landessportverband zeichnete am 24. Januar im Porsche Museum in Stuttgart seine besten Trainer mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg aus. Zu den Preisträgern gehören Peter Salzer, Stefanie Walk, Dieter Roth und Armin Weiß. Den Ehrenpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg für besondere Verdienste um den Sport im Land erhielt in diesem Jahr die Porsche AG.
Er entdeckte die späteren deutschen Meister Jörg Haas, Uli Meier und Bernd Adler.

Zusammenhalt im Sport (ZiS) – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/integration-und-teilhabe/zis/

Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg (ZiS) Das Projekt „Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg“ unterstützt Sportvereine und – verbände in ihrem Engagement für Toleranz, Vielfalt und Demokratie. Mithilfe sogenannter „Coaches für Zusammenhalt im Sport“ stellen wir allen Vereinen und Verbänden in Baden-Württemberg, die sich gegen menschenfeindliche Einstellungen positionieren und ihre Vereinsstrukturen partizipativ gestalten möchten,
Zusammenhalt im Sport „Selbstreflexion ist der erste Schritt“ Interview mit Dorinja Adler