Dein Suchergebnis zum Thema: Adler

Kreiszeltlager 2012 : Tausende besuchte das Mega-Zeltlager – Küchenteam verarbeitet 5 000 Hot Dogs – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/29/kreiszeltlager-2012-tausende-besuchte-das-mega-zeltlager-%C2%96-kuechenteam-verarbeitet-5-000-hot-dogs/

Lüllau. Viele tausend Besucher sind am Mittwoch zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg in Lüllau geströmt. Im Rahmen des Tages des offenen Lagers wollten sich viele Eltern, Freunde und weitere Angehörige über die Unterbringungsmöglichkeiten der Jugendfeuerwehrleute aber auch deren Betreuer, deren Tagesablauf und das Lagerleben im
auch viele Führungskräfte aus den Feuerwehren mit Regierungsbrandmeister Peter Adler

Jugendfeuerwehren beweisen Teamgeist, Schnelligkeit und großes Geschick – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/17/jugendfeuerwehren-beweisen-teamgeist-schnelligkeit-und-grosses-geschick/

Jork. Das Spiel-ohne-Grenzen der Bezirks-Jugendfeuerwehr Lüneburg erfreute sich am Sonnabend, 8. September auch in der 13. Auflage an der großen Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Insgesamt sind fünfzig Gruppen aus zehn Landkreisen angereist und knapp 600 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren bevölkerten
Vizepräsident desLandesfeuerwehrverbandes Uwe Quante und Regierungsbrandmeister Peter Adler

Versammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/versammlung-der-bezirks-jugendfeuerwehr/

Verden. Rund 40 Funktionsträger der Jugendfeuerwehren aus zwölf Landkreisen trafensich am vergangenen Sonnabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden zu einerVersammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. Im Mittelpunkt standen neben dem regenInformationsaustausch auch Absprachen über zukünftige gemeinsame Veranstaltungen,wie das Bezirkszeltlager vom 6. bis 13. August in Harsefeld im Landkreis Stade. AlsRahmenprogramm nahmen die
Regierungsbrandmeister Peter Adler überraschte Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Volker