Dein Suchergebnis zum Thema: Ader

Meintest du aber?

Die St. Michaelis-Kirche zu Schwiegershausen

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/schwiegershausen/_index.htm

umherzugehen und zu sitzen, zu schauen und zu hören, zu beten und zu medItieren, eine Kerze anzuzünden ader

200 Jahre Bleiweißfabrik

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/190312/index.htm

nicht nur den Arbeitern, auch allen Gästen und Geschäftsfreunden – aber auch seine persönliche „soziale Ader

Julius Bernhard von Rohr: Geographische und Historische Merckwürdigkeiten des Ober-Hartzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/rohr/index.htm

An dem Felsen selbst entdecket sich eine große und breite Ader von weissen hell-glänzenden Spath oder

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Weg zur Physik

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/ein_weg_zur_physik/index_html

Wie kommen Physiker am CERN eigentlich zu ihrem Beruf? Arbeiten am LHC nur die, die schon in der Schule Mathe und Physik Leistungskurse hatten? Oder ist der Weg gar nicht so vorgeschrieben? Fragt man einzelne Wissenschaftler zeigt sich: der Weg ist bei weitem nicht so klar wie man sich das manchmal vorstellt. Ihren Weg zum CERN stellt Regina Kwee, Doktorandin am ATLAS-Experiment, vor.
Regina hat auch eine künstlerische Ader.

Ein Weg zur Physik

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/ein_weg_zur_physik/

Wie kommen Physiker am CERN eigentlich zu ihrem Beruf? Arbeiten am LHC nur die, die schon in der Schule Mathe und Physik Leistungskurse hatten? Oder ist der Weg gar nicht so vorgeschrieben? Fragt man einzelne Wissenschaftler zeigt sich: der Weg ist bei weitem nicht so klar wie man sich das manchmal vorstellt. Ihren Weg zum CERN stellt Regina Kwee, Doktorandin am ATLAS-Experiment, vor.
Regina hat auch eine künstlerische Ader.

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Pflegeacker: Förderung von Menschen mit Demenz

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-erleben/pflegeacker/

Mitarbeitende gärtnern gemeinsam mit der Bewohnerschaft in Pflegeheimen. Beim Säen und Ernten kommen Menschen mit Demenz ins Reden und in Bewegung.
Sozialbetreuerin Maria Kaya lebt hier ihre grüne Ader aus: In meiner Familie gab es viele Landarbeiter

Pökelstoffe und ihr Einsatz in ökologischen Wurstwaren

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/fleischhandwerk/poekelstoffe/

Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Pökelstoffe in Bio-Wurstwaren? Welche erwünschten und unerwünschten Wirkungen haben sie?
Dabei gelangen die Pökelstoffe über eine sogenannte Ader– oder Muskelinjektion direkt in das Fleisch.

Reismotte (Corcyra cephalonica, Familie Zünsler)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/reismotte-corcyra-cephalonica-familie-zuensler/

Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Reismotte und ihre Larven
Die Vorderflügel sind glänzend grau bis elfenbeinfarben mit undeutlicher grauer Äderung, und besitzen

Reismotte (Corcyra cephalonica, Familie Zünsler)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/reismotte-corcyra-cephalonica-familie-zuensler

Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Reismotte und ihre Larven
Die Vorderflügel sind glänzend grau bis elfenbeinfarben mit undeutlicher grauer Äderung, und besitzen

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rüstung auf Rossharnisch im ersten Burghof der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/ruestung-auf-rossharnisch-im-ersten-burghof-der-wartburg

Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats März 2023 vor: „Wenn man sich diese Fotografie anschaut, fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt, als die Ritter noch hoch zu Ross in die Wartburg eingeritten sind. Ganz nebenbei bekommt man das Gefühl, dass für den …
Wettiner hat den Burghauptmann übrigens nicht davon abgehalten, auch seiner humorvollen und romantischen Ader

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Carolinea 72

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea72_de/files/assets/basic-html/page-248.html

M ader , D. (2013): Biogeography and migration of the mud-dauber Sceliphron destillatorium (Hymenoptera

carolinea 70

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea70_de/files/assets/basic-html/page7.html

carolinea 70
Die auffällige Aderung ist ein Charakteristikum der Kalksteine aus dem alpinen Deckengebiet.

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Grenzen ziehen – oder Brücken bauen? – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/grenzen-ziehen-oder-bruecken-bauen

Mit „Nouveaux horizons“ stärkt die BW Stiftung die Zusammenarbeit von Frankreich und Deutschland. Drei Beispiele.
Außerdem teilen sie mutigen Unternehmergeist und eine ausgeprägte soziale Ader.

Essay - Persönlichkeit stärken - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/essay-persoenlichkeit-staerken

Wir leben in einer Welt voll großer und kleiner Krisen. Resilienz kann uns helfen, damit fertig zu werden. Wie macht sie das? Über das Potenzial und die Grenzen der psychischen Widerstandskraft.
Doch das adere Drittel entwickelte sich – zu Werners großer Überraschung – zu stabilen und erfolgreichen

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Einmal Smartphone kreativ, bitte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/einmal-smartphone-kreativ-bitte

Denken Sie manchmal, dass Ihre Kinder am Smartphone nur ihre Zeit verplempern? Das muss nicht sein. Es gibt zahlreiche Anwendungen, die zu kreativen Aktivitäten anregen.
und Android   Natürlich gibt es auch verschiedene Malprogramme, mit denen Kinder ihre künstlerische Ader

Einmal Smartphone kreativ, bitte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/einmal-smartphone-kreativ-bitte

Denken Sie manchmal, dass Ihre Kinder am Smartphone nur ihre Zeit verplempern? Das muss nicht sein. Es gibt zahlreiche Anwendungen, die zu kreativen Aktivitäten anregen.
und Android   Natürlich gibt es auch verschiedene Malprogramme, mit denen Kinder ihre künstlerische Ader

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden