Weistum – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-hilbersheim/einzelaspekte/weistum.html
geschicht vor sin melle und dar durch hatt der arm man unser gnedigen herrschaft ader
Meintest du aber?
geschicht vor sin melle und dar durch hatt der arm man unser gnedigen herrschaft ader
pratico al detto esercizio del cerusico“), der bei Bedarf die Kranken auch zur Ader
pratico al detto esercizio del cerusico“), der bei Bedarf die Kranken auch zur Ader
pratico al detto esercizio del cerusico“), der bei Bedarf die Kranken auch zur Ader
Weinberge in Diebach gegen Dritteil verpachtete, iß sy frentsche, rueßelinge, huntsche ader
Weinberge in Diebach gegen Dritteil verpachtete, iß sy frentsche, rueßelinge, huntsche ader
Weinberge in Diebach gegen Dritteil verpachtete, iß sy frentsche, rueßelinge, huntsche ader
Amputationen), ließ zur Ader und verarztete die Wunden.
Amputationen), ließ zur Ader und verarztete die Wunden.
H. Aderbauer, Das Tübinger Spital in der Frühen Neuzeit, Tübingen 1997.