Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Sammlung Mariabrunn – ein Stück lebendige Forstgeschichte – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/sammlung-mariabrunn-lebendige-forstgeschichte

Die österreichische Forstwirtschaft hat seit Jahrhunderten eine internationale Vorbildwirkung. Am Waldcampus Österreich in Traunkirchen vereinte man 2024 rund 600 forsthistorische Exponate zur „Sammlung Mariabrunn“.
zeithistorische Dokumente wie etwa Notizbücher einer bislang nicht näher bekannten jungen, adeligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unser Wald – eine Schatztruhe für die Archäologie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/archaeologie-im-wald

Wälder sind ein Hort geschichtlicher Quellen: Verborgen unter einer dichten Vegetation oder begraben im Untergrund haben sich hier Überreste vergangener Zeiten in oft hervorragender Qualität über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende erhalten.
maps.zh.ch Mittelalterliche Burgen waren befestigte Herrschafts- und Wohnsitze des Adels

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden