Kloster Itzehoe: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/kloster-itzehoe-133743
Konventualinnen, sprich unverheiratete Frauen aus dem Schleswig-Holsteinischen Adel
Konventualinnen, sprich unverheiratete Frauen aus dem Schleswig-Holsteinischen Adel
Draußen pfeift der Wind ums Haus, dicke Regentropfen prasseln ans Fenster, das tobende Meer färbt sich weiß von der Gischt. Mich überkommt ein Schauder. In solchen Momenten erscheint mir das Meer besonders mächtig. Vielleicht liegt das nicht zuletzt an den vielen maritimen Mythen und Sagen, die heute noch ihr Publikum unterhalten – und oft auch gruseln.
Zustände der spätmittelalterlichen Gesellschaft an, selbst vor dem bestechlichen Adel
in Itzehoe und entdecke das Kreismuseum Prinzesshof, die Muldsberger Grube, das Adeligen
führt dich vorbei an einem malerischen Storchennest in Ottenbüttel und weiter zum Adeligen
Jahrhundert und das ehemalige adelige Benedektinerinnenkloster, lädt die Schusterstadt
Erkunde die faszinierende Geschichte des Gut Bramstedt, einem ehemaligen Adelssitz aus dem 16. Jahrhundert. Entdecke das historische Torhaus und nimm an spannenden Stadtführungen teil.
Jahrhunderts den Status eines adeligen Gutes.
1234 das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, welches mit der Reformation in ein adeliges
Ja, der Winter gilt als dunkle Jahreszeit. Viele Menschen sehnen sich nach Licht und Wärme. ABER: Im Winter ist auch endlich einmal Ruhe. Denn für das Land und für viele Tiere, die einen Winterschlaf halten, ist der Winter traditionell eine Ruhezeit.
Bei einem Stück Torte und einer heißen Tasse Kakao im Café Adele in Eckernförde den
An einem frühlingshaften Sonntag sitze ich im T-Shirt auf meinem Balkon im Windschatten und spüre die Wärme. Die Sonne steht hoch, der Himmel ist blau, und an den Bäumen zeigen sich die ersten hellgrünen Blättchen. Während es die Spatzen schon seit einigen Tagen von den Dächern pfeifen, habe auch ich es jetzt endlich begriffen: Der Frühling ist da! Höchste Zeit, rauszukommen und neue Ziele in der nahen Umgebung zu entdecken. Nach einer kurzen Recherche nehme ich mir drei Garten-Ausflüge vor: Schloss Ahrensburg mit seinem historischen Schlosspark, den so beliebten wie bekannten Jersbeker Barockgarten sowie den Kurpark in Bad Oldesloe, in dem man auf den Spuren des alten Salzpfads wandeln kann.
Die adeligen Damen und Herren, die das Schloss Ahrensburg bewohnten, suchten im Schlosspark
Entdecken Sie Schleswig-Holstein: Inseln, Altstadtflair und fesselnde Museen. Finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Besuch im Land zwischen den Meeren.
Itzehoe Klosterhof 7 25524 Itzehoe Telefon:04821 3163 E-Mail Webseite Das Adelige
Itzehoe Klosterhof 7 25524 Itzehoe Telefon:04821 3163 E-Mail Webseite Das Adelige