Biographie von Agnes von Poitou – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/poitou-agnes-von.html?L=0
Eichstätt auch Reichsverweser, verstand es, zwischen den Bischöfen und dem weltlichen Adel
Eichstätt auch Reichsverweser, verstand es, zwischen den Bischöfen und dem weltlichen Adel
Ministerialen Ursprünglich unfreie Dienstleute, die im Dienste ihrer Herren bis in den Adel
Eichstätt auch Reichsverweser, verstand es, zwischen den Bischöfen und dem weltlichen Adel
1440 mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahinrafften, blieb der Adel
1440 mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahinrafften, blieb der Adel
Ministerialen Ursprünglich unfreie Dienstleute, die im Dienste ihrer Herren bis in den Adel
Aus dem fränkischen Adel um Mainz stammend, wurde Hrabanus Maurus als Kind dem Kloster
Aus dem fränkischen Adel um Mainz stammend, wurde Hrabanus Maurus als Kind dem Kloster
Bis ins Hochmittelalter hinein war das Königtum – neben Adel und Kirche – die dominierende
Bis ins Hochmittelalter hinein war das Königtum – neben Adel und Kirche – die dominierende