Goldhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/goldhausen.html
des Wappens stellt die Vereinigung der Wappen der Herren von Reifenberg und der Adeligen
Meintest du axel?
des Wappens stellt die Vereinigung der Wappen der Herren von Reifenberg und der Adeligen
dürfte auch damals schon der Heilige Georg gewesen sein, da es den fränkischen Adeligen
[Anm. 4] Sie war so bedeutend, dass sie auch zum Ziel für Adelige wurde, wie eine
, nicht nur der Sitz der pfälzischen Truchsesse, sondern auch eines zahlreichen Adels
Jahrhundert traten Mitglieder des Adels als Inhaber von Lehen des Propstes von Boppard
aktuelle Wappen vermuten lässt, auf den Hahn zurück, sondern auf einen fränkischen Adeligen
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Zurück Deutschmann, Adelheit, a.a.O., S. 16. Zurück Vgl.
Zurück Deutschmann, Adelheit, a.a.O., S. 16. Zurück Vgl.