Ruppach-Goldhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/ruppach-goldhausen.html
des Wappens stellt die Vereinigung der Wappen der Herren von Reifenberg und der Adeligen
des Wappens stellt die Vereinigung der Wappen der Herren von Reifenberg und der Adeligen
, nicht nur der Sitz der pfälzischen Truchsesse, sondern auch eines zahlreichen Adels
dürfte auch damals schon der Heilige Georg gewesen sein, da es den fränkischen Adeligen
Bürgermeister Bernhard Adelung (1876-1943), Stellvertreter von Oberbürgermeister
.: Wappen des mittelrheinisch-moselländischen Adels. Trier 1969.
[Anm. 4] Sie war so bedeutend, dass sie auch zum Ziel für Adelige wurde, wie eine
Adelung, Bernhard Sozialdemokratischer Politiker und hessischer Staatspräsident von
Die Franzosen beseitigten zahlreiche adelige und kirchliche Privilegien und beendeten
Adelige in Miehlen sind ab dem 14. Jahrhundert nachweisbar.
[Anm. 15] Im Rahmen verschiedener Rechtsstreitigkeiten des nassauischen Adels während