Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/monsheim/einzelaspekte/brilmayer.html?L=0
Nach Monsheim benannte sich eine adelige Familie, von welcher von 1278 bis 1307 urkundlich
Nach Monsheim benannte sich eine adelige Familie, von welcher von 1278 bis 1307 urkundlich
Besetzung von Mainz: 1918 – 1930 Vor der Stadthalle hatte der Sozialdemokrat Bernhard Adelung
Cornelius Hartz [CC BY-SA 3.0]] Kurfürst von Schönborn, die Domkapitulare und andere Adelige
So bedeutete die Abschaffung der Leibeigenschaft 1808 und die Aufhebung von adeligen
Die Vogtei trug ein adeliges Geschlecht, das sich nach dem Ort nannte, von Kurpfalz
Als Gründer traten sowohl Adelige der Umgebung und adelige Bischöfe auf wie auch
Wappen Im Mittelalter erwählten ihn auch Ritter und Adelige zum Patron.
Wappen Im Mittelalter erwählten ihn auch Ritter und Adelige zum Patron.
alten Herrschaftssymbole verschwinden, voran die Wappen, klassische Zeichen des Adels
Zurück https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2832,