Oberpfälzer Heimat – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/oberpfaelzer-heimat.html?L=0
Einst adeliger Sitz, in: Oberpfälzer Heimat 18, 1974, S. 172-175.
Meintest du axel?
Einst adeliger Sitz, in: Oberpfälzer Heimat 18, 1974, S. 172-175.
Carl Wilhelm Arnoldi und Amalie Adelheid Adele Hasselbach Paten: Wilhelm Dresler
große Gefahr dar, wie ein Artikel aus dem Jahre 1901 zeigt, in welchem das Haus Adele
.): Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen
[Anm. 7] Um 1600 übten die Adeligen von Langenau die Herrschaft über die Germarkung
In Mainz engagierte sich beispielsweise der SPD-Landtagsabgeordnete Bernhard Adelung
auf dem Lehnswesen gründete und zeichnete sich dadurch aus, dass der König eine adelige
dem Schlagwort „Politikgeschichte“ [Zurück zur Übersicht über alle Biographien] Adelung
Heinrich wurde vom Domkapitel wegen seiner nicht-adeligen Herkunft gering geachtet
Heinrich wurde vom Domkapitel wegen seiner nicht-adeligen Herkunft gering geachtet