Jüdisches Leben in Udenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/udenheim/einzelaspekte/juedisches-leben-in-udenheim.html
Michel) *1799 -1888 Mayer Michel (vor 1808= Isaak Michel) *1799 -1888 Adelheit
Meintest du axel?
Michel) *1799 -1888 Mayer Michel (vor 1808= Isaak Michel) *1799 -1888 Adelheit
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Zurück Deutschmann, Adelheit, a.a.O., S. 16. Zurück Vgl.
Zurück Deutschmann, Adelheit, a.a.O., S. 16. Zurück Vgl.
[Anm. 54] Kaufleute, adelige Funktionsträger und Kommunen nehmen dieses diversifizierte
Einst adeliger Sitz, in: Oberpfälzer Heimat 18, 1974, S. 172-175.
[Anm. 7] 1379 ging die Herrschaft über Argenthal von den örtlichen Adeligen komplett
Sophie: Als reiche Frauen in Armut Gott dienten – 600 Jahre Klostergeschichte der Adeligen
Als Gründer traten sowohl Adelige der Umgebung und adelige Bischöfe auf wie auch