Das Burggrafiat in Alzey – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/kulturdenkmaeler/burggrafiat.html
Nach dem Vorbild adeliger Palais gruppiert sich der Gebäudekomplex um einen zur Straße
Nach dem Vorbild adeliger Palais gruppiert sich der Gebäudekomplex um einen zur Straße
Adelige in Miehlen sind ab dem 14. Jahrhundert nachweisbar.
war in demselben, wie oben schon bemerkt, eine feste Burg erbaut worden, welcher adelige
Vermutlich handelte es sich hauptsächlich um Bauern, die verschiedenen adeligen Herren
Jahrhundert wurden aber auch die Güter des Adels mehr und mehr mit der Bede belastet
Juli 868 schenkte König Ludwig der Deutsche dem adeligen Frauenkloster St.
der Pfalz und in Rheinhessen unter 1914-1930-rlp.de Zur Biographie von Bernhard Adelung
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Hohenfels-Reipoldskirchen, die Freiheit des Dorfes verwandelte sich aber in eine Herrschaft einiger adeligen
Anders als in Deutschland residierten in Frankreich viele Adelige in einem Wohnturm