Bettendorf – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/bettendorf.html?L=0
Die Franzosen beseitigten zahlreiche adelige und kirchliche Privilegien und beendeten
Die Franzosen beseitigten zahlreiche adelige und kirchliche Privilegien und beendeten
besterhaltendsten und eindrucksvollsten rheinischen Minoritenkirchen, in der sich viele adelige
Oppenheim eine frische Lufftguten Wein und Fruchtgewächs/ sehr tieffe Keller/ viel Adels
Im Mai 1929 wurde er als Nachfolger von Bernhard Adelung, der inzwischen das Amt
Jahrhundert traten Mitglieder des Adels als Inhaber von Lehen des Propstes von Boppard
Ludwig seine Herrenhöfe in Arenberg und Leutesdorf samt dem Herrenhof in Arzheim dem adeligen
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.
Zurück Deutschmann, Adelheit, a.a.O., S. 16. Zurück Vgl.
Das Dokument bestätigt, dass der Graf von Katzenelnbogen dem Adeligen Werner von