Kulturdenkmäler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/andernach/kulturdenkmaeler.html
besterhaltendsten und eindrucksvollsten rheinischen Minoritenkirchen, in der sich viele adelige
besterhaltendsten und eindrucksvollsten rheinischen Minoritenkirchen, in der sich viele adelige
Adelung, Bernhard Sozialdemokratischer Politiker und hessischer Staatspräsident von
Adelung, Bernhard Sozialdemokratischer Politiker und hessischer Staatspräsident von
aktuelle Wappen vermuten lässt, auf den Hahn zurück, sondern auf einen fränkischen Adeligen
1569 erwarben sie durch Kaiser Maximilian II die „Bestätigung des rittermäßigen Adels
Das Stift überließ die Fautei des Ortes an adelige Familien im Lehensverband und
Adelige in Miehlen sind ab dem 14. Jahrhundert nachweisbar.
dem Schlagwort „Politikgeschichte“ [Zurück zur Übersicht über alle Biographien] Adelung
Ludwig seine Herrenhöfe in Arenberg und Leutesdorf samt dem Herrenhof in Arzheim dem adeligen
Das Standessymbol des Adels der damaligen Zeit war aber der Besitz einer Burg.