Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bingen/einzelaspekte/brilmayer.html
Um den Gewalttaten und Räubereien des wegelagernden Adels in dieser Zeit ein Ende
Meintest du axel?
Um den Gewalttaten und Räubereien des wegelagernden Adels in dieser Zeit ein Ende
Es wurde der Lieblingssitz des reichen Adels, der Mittelpunkt aller Festlichkeiten
nicht zweifelsfrei aus den Quellen hervor, ob womöglich ein Hof des fränkischen Adels
Stanislaus 1714 Asyl in Zweibrücken an, nachdem sich die Mehrheit der polnischen Adeligen
Es wurde der Lieblingssitz des reichen Adels, der Mittelpunkt aller Festlichkeiten
nicht zweifelsfrei aus den Quellen hervor, ob womöglich ein Hof des fränkischen Adels
des in die Mahlsteine der aggressiven Territorialpolitik der Fürsten geratenen Adels
Besitzer der Weingärten sind ausgewiesen: Kurfürstliche mit insgesamt 7.284 Stock Adelige
Belastungen der Einwohner durch Rechte, Besitz und Einkünfte der Grafschaftsherren, des Adels
Oktober 1301 die Übertragung von Sohren an die Adeligen von Sponheim.