A – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/a.html
Mainz Adalbert II., Erzbischof von Mainz Adalbert III. von Mainz Adeltrud Adelung
Mainz Adalbert II., Erzbischof von Mainz Adalbert III. von Mainz Adeltrud Adelung
l1] und gehörte ab dieser Zeit zum Amt Hohenstein. 1554 wurde Gutenacker an den Adeligen
war in demselben, wie oben schon bemerkt, eine feste Burg erbaut worden, welcher adelige
Die Vogtei trug ein adeliges Geschlecht, das sich nach dem Ort nannte, von Kurpfalz
Juli 868 schenkte König Ludwig der Deutsche dem adeligen Frauenkloster St.
zahlreiche konfiszierte Häuser übergab der Erzbischof in den folgenden Jahren seinen adeligen
zahlreiche konfiszierte Häuser übergab der Erzbischof in den folgenden Jahren seinen adeligen
vom weltlichen Gericht und die Zusicherung des Erzbischofs, dass ausschließlich Adelige