a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/graf.html
Die deutschen Grafen gehören daher teils zum hohen, teils zum niederen Adel (zum
Meintest du axel?
Die deutschen Grafen gehören daher teils zum hohen, teils zum niederen Adel (zum
Er verbreitete die revolutionäre Propaganda durch Proklamationen und belegte den Adel
[Fußnote zu Wappen] Das Recht, ein Wappen zu tragen, stand zunächst nur dem Adel
[Fußnote zu Wappen] Das Recht, ein Wappen zu tragen, stand zunächst nur dem Adel
Auch der benachbarte Adel war stark im Ort mit Gütern angesessen, ebenso befanden
Auch der benachbarte Adel war stark im Ort mit Gütern angesessen, ebenso befanden
Eichstätt auch Reichsverweser, verstand es, zwischen den Bischöfen und dem weltlichen Adel
Ihre Familie gehörte zum thüringischen Adel; sie war verwandt mit Bischof Rigibert
Weimarer Republik. 2014/ Band 10: Ebersold, Günther: Alter, neuer und „natürlicher“ Adel
(Text: Uni Münster) Vgl. auch den Artikel Adel « Zurück zur Ursprungsseite « Das