Die Schlossmühle in Heidesheim am Rhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/froehlich-schlossmuehle-heidesheim.html
Die bewegten Zeiten legten es nahe, dass der niedere Adel – und um solchen handelte
Meintest du axel?
Die bewegten Zeiten legten es nahe, dass der niedere Adel – und um solchen handelte
Die bewegten Zeiten legten es nahe, dass der niedere Adel – und um solchen handelte
elsässischen Metropole vertrieben wurden und in dem König Wenzel im Interesse von Adel
elsässischen Metropole vertrieben wurden und in dem König Wenzel im Interesse von Adel
Da jedoch seine Mutter Hanna bereits 1505 verstorben war und Simon danach Adel von
Da jedoch seine Mutter Hanna bereits 1505 verstorben war und Simon danach Adel von
Albrecht war einer der wenigen Mainzer Erzbischöfe , die nicht aus dem heimischen Adel
Albrecht war einer der wenigen Mainzer Erzbischöfe , die nicht aus dem heimischen Adel
Träger der Einrichtung (Bischof, König, Adel, Ministerialen, Hospitalsorden/Ritterorden
Armgard von Reden-Dohna: Landsässiger Adel, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte