Zeitschriften – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/aktive-in-der-region/rhein-hunsrueck-archiv/zeitschriften.html?L=0
Band 3: Ernst-Otto Simon: Hans Christoph Ludwig von Closen aus niederbayerischem Adel
Meintest du axel?
Band 3: Ernst-Otto Simon: Hans Christoph Ludwig von Closen aus niederbayerischem Adel
Band 3: Ernst-Otto Simon: Hans Christoph Ludwig von Closen aus niederbayerischem Adel
Jahrhunderts entschieden sich der Hof, der Adel und der Klerus mehr und mehr, ihre
Heute stehen sie für Adel und Ritterkult und geben Aufschluss über politische Entwicklungen
Zu Reichenberg: Martin Bitschnau, Burg und Adel in Tirol zwischen 1050 und 1300 (
Domkapiteln und Ritterstiften keine unliebsamen Konkurrenten – etwa aus dem landsässigen Adel
Verwaltung gehörige Schlossherrschaft zu erwerben wäre, deren Besitz den päpstlichen Adel
anderen Zugang zum Pfründenmarkt und eine ganz andere Stellung imKampf mit lokalem Adel
Verwaltung gehörige Schlossherrschaft zu erwerben wäre, deren Besitz den päpstlichen Adel
Die bewegten Zeiten legten es nahe, dass der niedere Adel – und um solchen handelte