Anti-Fuggerianer im Bergwerk | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/anti-fuggerianer-im-bergwerk
Schwaz in Tirol war im 16. Jahrhundert zu einer ansehnlichen Berggemeinde mit etwa 11.000 Bergleuten geworden. Während der Bergbau jahrhundertelang als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt worden war, wurde er im späten 15. Jahrhundert zur Hauptbeschäftigung vieler BergarbeiterInnen. Grundlage für die neue Produktionsweise am Berg bildete die sogenannte Bergfreiheit. Jede Person
stete Geldmangel der Habsburger veranlasste sie zur Veräußerung von Rechten an Adelige