Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Meintest du axel?

Ein schwacher, aber zäher Kaiser: Friedrich III. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-schwacher-aber-zaeher-kaiser-friedrich-iii

Friedrich wurde 1415 als Sohn von Ernst „dem Eisernen“ und Cimburgis von Masowien geboren. Als Friedrich neun Jahre alt war, starb sein Vater; Herzog Friedrich IV., sein Onkel, übernahm die Vormundschaft. 1435 wurde der nun volljährige Friedrich Regent der Herzogtümer Steiermark, Kärnten und Krain. Schon zu dieser Zeit entwickelte der junge Herzog ehrgeizige Pläne für das
Als Landesherr lag Friedrich nun ständig im Streit mit den lokalen Adeligen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Statthalter zum Fenster hinauswerfen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-statthalter-zum-fenster-hinauswerfen

Kaiser Matthias kümmerte sich wenig um die von seinem Vorgänger Rudolf II. garantierte Glaubensfreiheit für Böhmen. Unter seiner Herrschaft wurden viele Protestanten ihrer Ämter enthoben und durch Katholiken ersetzt. 1617 nahmen die Spannungen weiter zu: Die protestantischen böhmischen Stände waren keineswegs mit der Krönung Ferdinands II. zum König von Böhmen einverstanden.
Darunter war auch eine Gruppe von Adeligen, die mit der Ermordung der katholischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schloss Hof | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/schloss-hof

In den Jahren 1726-1732 ließ sich Prinz Eugen von Savoyen nach Plänen des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt im Marchfeld östlich von Wien einen imposanten Schlosskomplex samt weitläufigen Gartenanlagen errichten. Maria Theresia erwarb die Anlage 1755 und plante hier ihren Witwensitz einzurichten. Nach ihrem Tod erlosch das Interesse der kaiserlichen Familie an Schloss
www.habsburger.net/de/schauplaetze/schloss-hof Relevante Kapitel Kapitel Schloss Hof – adeliges

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Isabella von Österreich | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/isabella-von-osterreich

Isabella, das dritte Kind von Philipp „dem Schönen“ und Johanna von Kastilien und Aragón, wuchs bei ihrer Tante Margarete in den Niederlanden auf. 1515 wurde sie mit König Christian II. von Dänemark verheiratet, der sich jedoch auch eine Mätresse hielt und sie roh behandelte. 1523 musste das dänische Königspaar ins niederländische Exil fliehen, da König Christian kurz vorher
niederländische Exil fliehen, da König Christian kurz vorher ein Massaker an schwedischen Adeligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Pomp und Gloria | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/mit-pomp-und-gloria

Der kaiserliche Hof, seine Größe und Anziehungskraft sowie der enorme Aufwand für die Hofhaltung, sollten den Anspruch der Habsburger als führende Dynastie Europas betonen. Was heute wie Verschwendung aussieht, war staatspolitisches Kalkül, denn der Wiener Hof befand sich in einem ständigen Wettstreit mit anderen Höfen Europas. Hinter der prächtigen Fassade entwickelte sich
Jeder hatte seine feste Rolle, der Monarch genau so wie der adelige Höfling.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden