Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Jan Thomas (?): Gundakar Fürst Dietrichstein in phantastischer Kostümierung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/jan-thomas-gundakar-furst-dietrichstein-phantastischer-kostumierung

Der Fürst war Teilnehmer am Roßbalett, einem prunkvollen Fest des Wiener Hofes, das anlässlich der Hochzeit Kaiser Leopolds I. mit der spanischen Infantin Margarita Teresa im Jahre 1667 in Wien stattgefunden hat.
Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Bild Kapitel Wien – die Stadt als Bühne adeliger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Matthias und Rudolf II.: Der Beginn des Bruderzwistes | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/matthias-und-rudolf-ii-der-beginn-des-bruderzwistes

In den nächsten Jahren startete Matthias vergebliche Versuche, eine geistliche Pfründe zu erhalten. So brachte er sich als Bischof von Lüttich, Münster und Speyer ins Gespräch. Ohne starken Rückhalt in der Dynastie und als Außenseiter nach seinen Kapriolen in Niederlanden war der zudem in konfessioneller Hinsicht der katholischen Sache eher lax gegenüberstehende Erzherzog
Die mehrheitlich protestantische adelige Ständegemeinde hatte durch die drückende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das barocke Österreich | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/epochen/das-barocke-osterreich?page=4

Es ist das Zeitalter barocker Prachtentfaltung. So beginnt unter Leopold I. der Neubau des Schlosses Schönbrunn und die Erweiterung der Hofburg in Wien. Gleichzeitig ist es auch eine Zeit heftiger Kämpfe gegen Osmanen und Frankreich. Im Verlauf des „Großen Türkenkrieges“ wird das osmanisch besetzte Ungarn erobert und das habsburgische Territorium stark vergrößert. Im Westen
epochen/das-barocke-osterreich Relevante Kapitel Kapitel Wien – die Stadt als Bühne adeliger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden