Wozu das denn? Die „Maximiliansarmbrust“ – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2019/10/28/wozu-das-denn-die-maximiliansarmbrust/
Die höfische Jagd war ein wichtiges Statussymbol des frühneuzeitlichen Adels.
Die höfische Jagd war ein wichtiges Statussymbol des frühneuzeitlichen Adels.
Baden-Baden, Ischl oder Interlaken: In den mondänen Kur- und Seebädern tummelten sich Adelige
Reformation und Dreißigjähriger Krieg – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
stieg die Zahl der Lesekundigen an; nicht nur Geistliche, sondern auch Bürger und Adelige
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Eliten des Kaiserreichs: des Adels
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
sie ihr Hauptthema der nicht anerkannten Liebesbeziehung zwischen Angehörigen des Adels
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
symbolischen politischen Kampf einer rechtlosen Person gegen die ungebrochene Macht des Adels
In bürgerlichen wie adeligen Kreisen galt insbesondere die Seidenstickerei als eine
Vor allem in diesem adeligen und großbürgerlichen Milieu erhoffte Braatz, Abnehmer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Freundinnen beim Zelten, um 1928 Häufig entstammte die Neue Frau großbürgerlichen oder adeligen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Gesetz über die Aufhebung der Standesvorrechte des Adels wird von der preußischen