Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Meintest du axel?

Deutscher Bundestag – Adventszeit im Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-weihnachten-922384

Für vorweihnachtliche Stimmung hat nach 2014 und 2015 auch in diesem Jahr am Donnerstag, 15. Dezember, der Luciachor des Stockholmer Musikgymnasiums im Paul-Löbe-Haus gesorgt. Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz (SPD) bedankte sich bei den 19 Schülerinnen und Schülern, die in weißen Gewändern,…
Weihnachtszeit mit dem Lied „Ist da jemand“ des Berliner Musikers und Komponisten Adel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Menschenrechte, Fußball und Energie in Katar und Saudi-Arabien thematisiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-katar-saudi-arabien-922162

Katar und Saudi-Arabien waren vom 29. Oktober bis 5. November 2022 Ziel einer Delegationsreise von Bundestagsabgeordneten. Ist die Fußball-Weltmeisterschaft ein Anstoß, um ein Land wie Katar weiter zu entwickeln und für Verbesserungen der Menschenrechtslage und höhere soziale Standards zu sorgen?…
Staatsminister für Auswärtige Angelegenheiten und den Sondergesandten für Klimafragen, Adel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – vis-á-vis: Gesicht zeigen!

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/kinder/workshops/vis-a-vis-507272

Kunstworkshops im Schadow-Haus Die aktuelle Ausstellung im Schadow-Haus zeigt viele Gesichter: GIOMs Porträts von Menschen aus Syrien, Afghanistan oder Nordafrika, die nach Deutschland geflohen sind und hier ein neues Zuhause suchen und die Zeichnungen Johann Gottfried Schadows zu den „unterschie…
Erst waren es Könige und Kaiser, später Adelige und Bürgerliche, noch später „ganz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überweisungen im vereinfachten Verfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-de-ueberweisungen-1004962

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 4. Juli 2024, einige Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen: Einweg-E-Zigaretten: Der Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel ‚Richtige Entsorgung und Umgang mit Einweg-E-Zigaretten verbessern – Umwelt und Verbraucher schütze…
transparent gemacht werden, „die für den politisch verantwortungsbewussten Teil des Adels

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzentwurf zu Planungsverfahren von Experten verhalten bewertet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw45-pa-inneres-planungsverfahren-1026146

Überwiegend verhalten bei prinzipieller Zustimmung haben Experten einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungs- und Genehmigungsverfahren (20/11980) bei einer Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat am Montag, 4. November 2024, bew…
transparent gemacht werden, „die für den politisch verantwortungsbewussten Teil des Adels

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 90 Jahren: Letzte Reichstagswahlen in der Weimarer Republik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw09-kalenderblatt-wahlen33-544990

Fast neunzig Prozent der Stimmberechtigten folgen am Sonntag, 5. März 1933, dem Aufruf zur Wahl des achten Reichstages der Weimarer Republik. Das Ergebnis bestätigte Adolf Hitler, den Vorsitzenden der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), formal als neuen Reichskanzler. Zuglei…
In einem Machtspiel zwischen Präsident Hindenburg, dem parteilosen Adeligen Kurt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden